Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Verbreitung'

Am Wendepunkt der Geschichte

Wir begehen jetzt die Handlung, die das Zerbrechen korrigiert, so wie es niemals  zuvor in der Geschichte vorkam. Stellt euch vor, wofür diese Arbeit wichtig ist. Das Zerbrechen, die Sünde am Baum der Erkenntnis – geschah, um die Verlangen zu vermischen und um den empfangenen Wünschen, die sich dem Ziel der Schöpfung nähern, dies zu ermöglichen.

Denn gerade die empfangenen Verlangen sind die wahren Gefäße. Das Verlangen zu genießen ist die Grundlage der Schöpfung. Wir begehen im ganzen Universum die erste Handlung, beim Abstieg der Welten von oben nach unten, und in der Bildung dieser Welt, dieses Universums, in der ganzen Evolution der Schöpfung auf der Oberfläche der Erdkugel und in der Geschichte der Menschheit. Erst jetzt fängt die Korrektur des Zerbrechens und der ganzen Verbreitung, von oben nach unten an.

Wir befinden uns im Wendepunkt, von dem wir, von unten nach oben auf zu steigen beginnen. Dieser Aufstieg erfolgt dank der Verlangen Galgalta-Ejnaim nicht, da sie schon während des Ersten Tempels korrigiert waren. Jetzt beginnen sie die Verlangen АCHa“P zu korrigieren

Nachdem wir unser АCHa“P (das materielle Volk Israels), welches der G“E gehört, korrigieren, werden zehn verlorene israelische Stämme offenbart. Anschließend wird die neue Arbeit mit ihrer Teilnahme erfolgen. [136632]

Auszug aus dem Unterricht nach dem Artikel von Rabash, 05/06/14

Summarische Klärung

Frage: Kann man denn sagen, dass ein Seminar eine Diskussion ohne Streit ist?

Antwort: Ein Seminar ist „die summarische Klärung“, bei der jeder seine Meinung ergänzt, damit die Antwort, das Problem, das Ereignis durch die Kraft der Vereinigung gelöst wird.

Es gibt zu jedem beliebigen Problem den Schlüssel, welcher die Weisheit der Mehrheit heißt, das heißt, dass man infolge der Mittelung der großen Anzahl der Antworten die sachgemäße Entscheidung erhält, wobei alle Antworten falsch sein könnten. Lasst uns also unsere Probleme mit Hilfe der Weisheit der Mehrheit, der Weisheit der Gruppe lösen.

Wenn wir nicht miteinander  streiten, sondern unser Wissen, unsere Empfindung, unsere Einheit summieren, dann beginnen wir auf einmal, die besondere Erscheinung innerhalb unserer Vereinigung zu offenbaren. Folglich klären wir die Problemfrage auf.

Die Vereinigung befindet sich über uns und gibt uns deshalb die zusätzliche Weisheit, IQ. Angenommen es hätte jeder einen IQ von 100, in der Summe von fünf Menschen ergäbe dies 500, infolge unserer Vereinigung – 1000. So arbeitet die Vereinigung der Menschen. Es existieren die empirischen Bestätigungen der kollektiven Intelligenz.

Frage: Entsteht die Weisheit der Mehrheit nur bei der guten Verbindung während des Seminars, oder sind Streiterein doch noch zulässig?

Antwort: Die Weisheit der Mehrheit kann bei den Streiterein niemals sichtbar werden, da so die Vereinigungen der Meinungen nicht zustande kommt. Nur wenn sich alle Meinungen verbinden, wird die höhere Meinung erreicht.

Bei den Streiterein wird das Einverständnis zwischen den Menschen nicht erreicht. Es wird jemand aus verschiedenen Gründen gebändigt, aber er ergänzt dich nicht. Bei dem Seminar ergänzen wir einander. [136114]

Auszug aus der Vorbereitung zum Unterricht, 28/05/14

Die unbesiegbare Waffe der Güte

Frage: Wie kann man dem breiten Publik erklären, dass man innerhalb der Vereinigung die Kraft empfinden kann, die uns die Empfindung des Lebenssinnes gewährleistet?

Antwort: Den Sinn des Lebens empfindet man in der Vereinigung, innerhalb welcher die höhere Kraft der Natur offenbart wird. Die ganze Natur ist gebend, und deshalb ist mit dieser Kraft des Gebens das ganze Universum geschaffen.

Nach der Großen Explosion, gilt im Universum nur eine Kraft, die des Gebens, deren Folge wir sind. Wenn wir lernen, mit dieser Kraft auszukommen, dann werden wir ein schöneres Leben erlangen.

Wir erkennen, dass das Leben dazu dient, das Material zu beleben. Wenn wir verstehen würden, wie man an diese Kraft angeheftet wird, dann würden wir wahrhaftig ewig leben. Wir hätten nicht nur unsere Lebensjahre vermehrt, unsere heutige Medizin lässt es sogar zu, dass wir 200 Jahre alt werden können, sondern wir hätten auch erkannt, dass darin kein Sinn besteht.

Wir können die grenzenlose Existenz unter der Bedingung erreichen, dass wir uns dieser Kraft des Gebens annähern. Man kann sich ihr nur dann annähern, wenn man die physischen Gesetze der Ähnlichkeit erfüllt.

Dafür haben wir nur ein Mittel, was unserer Natur widerspricht: vereinigt zu werden, sich zu verbinden. Deshalb entsteht die Krise, um uns zu zwingen, vereinigt zu werden. Wir können dem Schlag zuvorkommen, indem wir selbst vorankommen und vor dem Eintritt  des Schlages die Vereinigung erreichen, nicht abwartend, bis sich die böse Kraft uns nähern wird.

Die Wärme, die wir innerhalb unserer Vereinigung während des Seminars empfunden haben, ist nicht nur einfach angenehm, sondern verfügt über die Kraft, eine Menge der Probleme in unserem Leben zu heilen. Wir können diese Wärme überall empfinden: in unseren Beziehungen miteinander, im Geschäft, auf der Arbeit, in der Familie, beim Umgang mit den Kindern.

Wir können diese Wärme in die Schulklassen, in den unsere Kinder lernen, einbringen, sie auf der Arbeit, auf der Straße, in die Regierung, in die ganze Welt verbreiten, um die Menschen uns gegenüber freundlich zu stimmen. Wir können mit dieser Kraft arbeiten und daraus eine gute Waffe, das universelle Medikament machen, das alle weltweiten Geschwüre heilt.

Man kann den Menschen versprechen, dass wir ihnen demnächst demonstrieren, wie diese Kraft der Vereinigung unsere Beziehungen mit den Kindern heilt. Jeder, der  jetzt schon eine befriedigende Beziehung zu den Kindern hat, wird diese verbessern wollen und zustimmen. Wir beenden unser Treffen und geben ihnen einerseits Reshimo de-itlabschut, die Empfindung der Wärme, und andererseits Reshimo de-awijut, ein wenig Hunger und Appetit, bis zu unserem nächsten Treffen mit. [135572]

Auszug aus dem Unterricht nach dem Brief von Rabash, 20/05/14

Auserwählt um dem Schöpfer und der Schöpfung zu dienen

Das gesamte große Gefäß der Seele zerbrach in die Teile, unter denen es die hellen Verlangen gab, die den Eigenschaften des höheren Lichtes nahe waren. Ihnen fiel es sehr leicht, aufgeweckt zu werden, deshalb stiegen sie sofort auf und folgten Abrahams Ruf, mit ihm, Babylon zu verlassen.

Sie sind eben Israel, das uns heute sehr egoistisch dargestellt wird, weil es schon den Weg der spirituellen Entwicklung zurückgelegt hat. Aber in Wirklichkeit ist dieses Verlangen sehr hell und ist direkt mit den Gefäßen Galgalta-we Ejnaim verbunden.

Und der übrige Teil des allgemeinen Verlangens verhält sich zu den Völkern der Welt, wo je nach deren Korrektur das Licht Chochma erreicht wird. Sie sind das eigentliche Ziel der Schöpfung, und Israel hilft ihnen nur, indem es zum Adapter wird.

Frage: Hat der Schöpfer diese hellen Verlangen zum Opfer gewählt?

Antwort: Einerseits gibt es darin die Selbstaufopferung, aber andererseits ist Israel ein eigenartiges Volk, weil es der ganzen übrigen Welt dient. Alles hängt nur davon ab, wie du diese ehrenvolle Mission wahrnimmst: ob du das Dienen dem Schöpfer und der ganzen Welt als ein ehrenvolles Privileg oder Strafe ansiehst?

Du bist auf diese Welt gekommen, um allen Völkern der Welt und mit ihnen dem Schöpfer zu dienen. Du besitzt die hellen Verlangen, die zuerst aufwachen und zur Vereinigung vorbereitet sind. Darin gibt es die vorläufige Bereitschaft zur Korrektur, „nach dem Recht der Urväter“, weil sie die spirituellen Zustände schon empfunden haben, die in ihnen verborgen geblieben sind und deshalb wieder aufwachen können.

Das alles erfolgte, um das Licht zu anderen Völkern hinzuführen und dabei zu helfen, in ihnen das Vorhaben der Schöpfung zu verwirklichen. Das Ziel ist, die schwersten Verlangen zu erreichen. Dieses Auserwähltsein dient somit dieser besonderen Mission.

Israel dient dem Schöpfer und der Schöpfung, indem es sich in der Mitte zwischen ihnen in Form einer Brücke, eines leitenden Mediums befindet. Man muss diese Mission akzeptieren, weil ihre Erfüllung sowieso von oben erzwungen wird. Es ist somit vergeblich, mit dem Programm der Schöpfung zu kämpfen, und je schneller Israel es verstehen wird, desto weniger werden es und die ganze Welt leiden. [135410]

Auszug aus dem Unterricht nach dem Artikel „Gabe der Tora“, 19/05/14

Der lange Weg zur Vereinigung

Frage: Warum hat der Schöpfer ein Volk für die besondere Rolle auserwählt und ist dieses Auserwähltsein mit der Religion verbunden?

Antwort: Die echte Religion ist die Nächstenliebe sowie die Liebe zu sich selbst. Die Erfüllung dieser Regel strebte Abraham im altertümlichen Babylon an, als er die Menschen um sich versammelte, die Israel hießen, was „direkt zum Schöpfer“ bedeutet.

Nur der Teil der Babylonier ist ihm gefolgt, der über ein großes Maß an gebendem Verlangen verfügte. Bei den Übrigen war das empfangende Verlangen stärker ausgeprägt. Diese Teilung war beabsichtigt, damit sie die Möglichkeit hatten, sich gegenseitig zu helfen.

In erster Linie werden die gebenden Verlangen korrigiert, um spirituell höher aufsteigen zu können. Als Abraham sie um sich versammelt hatte, besaßen sie nichts. Deshalb empfanden sie zunächst die Verbitterung des Herzens, das heißt sie stiegen nicht auf, sondern sind noch tiefer gefallen.

Nach dem Auszug aus Babylon, stiegen sie hinab nach Ägypten, zogen hinaus und stiegen zum Erhalt der Tora wieder hinauf. Anschließend durchquerten sie die Wüste, errichteten den Ersten Tempel und sind wiederum gefallen. Danach stiegen sie noch einmal bis zur Höhe des Zweiten Tempels hinauf und sind wieder auf das äußerste materielle Niveau gefallen, um die Vereinigung mit den übrigen Völkern zu erreichen und sich zur endgültigen Korrektur der Welt vorzubereiten.

Seit ihrem Auszug aus Babylon  besteht dieser gesamte Prozess in einer immer größer werdenden  Vereinigung. Darin unterrichtete Abraham die Menschen.. Aber jedes Mal, wenn sie sich verbinden wollten, haben sie einen immer größeren Abstieg empfunden.

Durch das auf sie einwirkende Licht  konnten sie in die Tiefen der eigenen Selbstsucht hinabsteigen und entfernten sich dadurch vom Geben und vom Licht.

Den Unterschied (delta) des Zustandes beim Auszug aus Ägypten und dem Zustand beim Auszug aus Babylon, auf dem sie hätten bleiben können, empfinden sie nur durch das einwirkende Licht.

Dieser Unterschied beschreibt den Abstand zwischen dem Licht und unserem Egoismus. [135413]

Auszug aus dem Unterricht nach dem Artikel „Gabe der Tora“, 19/05/14

Wir sind verpflichtet, den Menschen etwas zu geben

Kongress in Frankreich. Lektion 3

Eine Gruppe soll nach Möglichkeit aus 10 Freunden bestehen. Angefangen von 3 bis10, aber 10 ist die optimale Zahl. Man muss die Gruppe so organisieren, dass diese 5 bis 10 Freunde bereit sind, das Ziel gemeinsam zu erreichen.

Und darüber hinaus, weil wir in Zeiten der Krise leben, können wir uns nur unter der Bedingung erheben, dass wir verbreiten.

Es gibt drei Stufen: die höhere, mittlere und niedrige. Wir befinden uns in der Mitte – und müssen uns erheben. Der Höhere (1) hat Licht, ist vollkommen – der Lehrer, der Schöpfer, alle, die höher stehen als wir.

Der Mittlere ist die Gruppe (2) und der Niedrige (3) die Öffentlichkeit, die Gesellschaft. Um das Licht vom Schöpfer durch den Lehrer anzuziehen, benötigen wir jemanden unter uns, der das auch haben will. Deswegen sind wir verpflichtet die Kabbala oder die integrale Methode der Verbindung zu verbreiten, was im Wesentlichen das Gleiche ist, nur ohne das Studium der Physik der höheren Welten.

Es ist unmöglich ohne den Niedrigen, der aus der Krise herauskommen will. Er weiß nicht, was die Wissenschaft der Kabbala bedeutet, und er fragt sich nicht nach dem Sinn des Lebens, aber er hat kein Geld auf dem Konto, hat Probleme in der Familie, mit den Kindern und in seinem Leben läuft alles schief, er ist depressiv ist, nimmt Drogen – es geht ihm schlecht!

Und das reicht aus, damit wir uns um ihn kümmern und seine Wünsche erheben. Wenn wir beginnen, uns um diese Menschen zu kümmern, dann fangen wir an, zu ihren Bedürfnissen vorzudringen. Sie erwarten, dass wir in der Lage sind, ihnen etwas zu geben. Deswegen überkommt uns Angst, dass wir ihnen nicht das geben können, was sie brauchen.

Denn wir selbst haben nichts, wir spüren den Mangel. Mit diesem Mangel wenden wir uns an den Höheren, den Lehrer, den Schöpfer, um die Bitte nach der Erfüllung zu erheben, die die Niedrigen von uns erwarten, ja verlangen. Wir schämen uns, dass wir sie ihnen nicht geben können.

Wir dringen vor bis zu den Verlangen der Gesellschaft, was uns dazu zwingt, dass wir uns an den Schöpfer wenden. Schließlich sind wir verpflichtet, ihnen etwas zu geben. Wir müssen uns selbst zu diesem Punk (Zar) bringen, alle möglichen negativen Verlangen anziehen (Zarot), wenn die Menschen uns die Schuld geben und das Versprochene verlangen. Wir brauchen es wirklich, denn nur dann benötigen wir Hilfe vom Lehrer und können das fordern und erhalten, was wir haben wollen. [134980]

Auszug aus dem Unterricht vom Kongress in Frankreich, 10/05/14

Wir bieten der Menschheit an, sich zu vereinigen

Frage: Welche Besonderheit können wir der Welt anbieten?

Antwort: Wir können der Welt die Vereinigung anbieten, innerhalb derer das Licht eingeschlossen ist. Die Menschen werden das Licht nicht offenbaren, sondern werden nur fühlen, dass über allem, was wir tun, ein Segen liegt. Ihnen wird alles gelingen, sie werden vorankommen, sie werden darin einen Zauber erkennen, der heranzieht und Erfolg verleiht!

Und wenn die anderen uns anschauen und uns nachahmen werden, wird ihnen nichts gelingen. Es wird keinen Erfolg geben. Sie können eine große, prächtige, attraktive Werbung initiieren, und werden dennoch keinen Erfolg haben. Darüber wird  gesagt: „Fremder Gott ist unfruchtbar und bringt keine Ernte“.

Anders kann es nicht sein. Wenn es kein Ziel, keine Vorstellung über den zukünftigen Zustand gibt, dann weißt und fühlst du nicht , was zu tun ist.

Stellt euch ein Kind vor, das sich nicht instinktiv, natürlich entwickelt, sondern nur durch äußere Beispiele. Wenn ein zweijähriges Kind vor sich kein Beispiel des dreijährigen Kindes sieht, dann kann es nicht bis zum Niveau eines Dreijährigen wachsen.

Unabhängig von der Erziehungsmethode wird es nicht verstehen, was die Eltern von ihm wollen. Wenn wir den Menschen mit dem höheren Licht verbinden und ihm ein Beispiel vorführen, dann erkennt er das Muster für sein „dreijähriges Alter“. Jetzt versteht er alles, strebt das Ziel an, will wachsen, erhebt ein Gebet, setzt seinen Wunsch, sein Reshimo ein.

Nachdem er sein dreijähriges Alter erlangt hat, soll er sich weiter entwickeln, wobei ihm dabei keine Schläge helfen können. Er will wachsen, will die Schläge vermeiden, aber weiß nicht, was zu tun ist. Jetzt soll er vor sich ein Beispiel des vierjährigen Kindes haben. Ohne uns wird es ihm nicht gelingen.

Frage: Bieten wir den Menschen die Vereinigung als ein Ziel oder als ein Mittel an?

Antwort: Die Vereinigung ist ein Mittel, um die richtige Form der Menschheit zu erlangen, wodurch sie ihre Wurzel begreift, um sich folglich mit ihr zu verbinden. Das bedeutet, dass die Menschheit sich ausfüllt. Alle ihre Verlangen füllen sich mit allem Notwendigen aus, und werden zum vollständig gefüllten Gefäß. [135022]

Auszug aus dem Unterricht nach dem Artikel „Gabe der Tora“, 14/05/14

Knoten und Schnüre des integralen Netzes

Frage:  Welche Anstrengungen muss man unternehmen, um spirituelle Wirkung zu erzielen?

Antwort:  Die Anstrengungen sollten nur auf die Verbindung ausgerichtet werden –  das ist das Einzige, was uns fehlt. Wir sind die Folgen des Zerbrechens –  die Scherben – , und deswegen müssen alle unsere Handlungen auf die Verbindung  ausgerichtet werden.

An uns selbst müssen wir nichts korrigieren! Das ist ein bitteres Missverständnis, da wir uns dafür immer die Schuld geben. Es ist eine Klipa, die alle Kräfte aus dem Menschen heraussaugt. Ich habe nichts an mir zu korrigieren, nur die Verbindung zwischen uns muss korrigiert werden.

 Wenn wir diesen  fatalen Fehler vermeiden könnten, würden wir sehr schnell  zur Korrektur  gelangen. Das Problem ist nur, dass wir gar nicht darauf achten, wo das Gefäß tatsächlich korrigiert werden muss, um die Göttlichkeit (Shechina) zu erreichen.

 Wir müssen nur unsere Verbindung korrigieren.  Schauen wir nicht auf uns oder andere: Ich kann gut sein –  oder kann schlecht sein, mit oder ohne schrecklichen Eigenschaften: Das aber gilt alles nicht für die Korrektur. Die Korrektur unterliegt nur der Verbindung zwischen uns.

Es ist wie ein Volleyball-Netz, an dem die Schnüre ganz wichtig sind und nicht die Knoten. Alle Knoten – das sind die Egoisten und die Individualisten. Sie zeigten sich bisher in unserer Welt, und wie sie diese mit Gewalt regieren. Ab heute nun können sie nicht mehr herrschen wie bisher, denn die ganze Macht steckt  jetzt in den  Schnüren. Es ist der Beginn  einer völlig neuen Herangehensweise.

Daher hat der Mensch an sich selbst nichts zu korrigieren –  nur seine Beziehung zu der Gruppe.  Nur dort kann er seine freie Wahl und die Bürgschaft realisieren. Der Wechsel von der persönlichen Korrektur auf die Allgemeinheit  – das ist der Übergang von Ethik und Moral zu der Wissenschaft der Verbindung, zur Kabbala.

Es ist sehr wichtig, diese Herangehensweise  zu verstehen, weil wir immer noch als Individualisten  handeln und nur auf uns selbst achten. Aber das hat nichts mit der Offenbarung des Bösen, zu tun und auch nicht mit seiner Korrektur. Daher  steht geschrieben, dass die Aussagen der Tora entgegengesetzt sind zur Meinung der Massen.

Dies definiert unseren Ansatz in jedem Bereich des Lebens: in Bildung, Kultur und Politik, was sich radikal vom Üblichen unterscheidet. Da wir entgegengesetzt  handeln, legen wir keinen Wert auf die Tatsache, dass alle auf uns schauen.   Welchen Sinn  hat es, wenn es ohnehin nicht hilft?

Deshalb befindet sich die ganze Welt in der Krise,   denn der Fokus liegt auf dem Menschen selbst – nicht auf der Verbindung zwischen den Menschen, die korrigiert werden muss. Das ist der Grund, weshalb alle Herrschenden an Macht und Festigkeit einbüßen, denn die Welt wird immer integraler. [131020]

Auszug aus der  Unterrichtsvorbereitung, 27/03/14

Ich brauche die ganze Welt

Frage: Wovon hängt die Beschleunigung des Endes der Korrektur ab: von unserer Vereinigung oder von der ganzen Welt?

Antwort: Alles hängt einzig von unserer Vereinigung ab – sie alleine genügt. Daraus werden wir die Notwendigkeit aller übrigen Schritte empfinden.

Das Wichtigste – ist unsere Verbindung, und wenn wir eine Stufe erreichen, dann erkennen wir plötzlich, dass wir noch einen Teil verbinden müssen, weil wir anders nicht vorankommen können. Wir brauchen die zusätzlichen Kräfte, Verlangen und Probleme, um uns vorwärts zu bewegen.

Auf diese Weise erkennst du, dass du immer mehr Verbindung brauchst, bis du verstehst, dass dafür die ganze Welt erforderlich ist. Wie gesagt wird: „Die ganze Welt ist für mich geschaffen“ – das heißt, sie soll mir alle Leiden, Probleme und Verlangen sichtbar machen, damit ich sie korrigieren kann. „Und ich bin geschaffen, dem Schöpfer zu dienen“, weil ich all ihre Verlangen aufnehme und sie zum Schöpfer erhebe. Nur das ist für Ihn notwendig. [130122]

Auszug aus dem Unterricht nach einem Artikel von Rabasch, 16/03/14

Verbreitung belebt den Menschen

Frage: Wie kann man die Leiden des Publikums auf dem materiellen Niveau in das Spirituelle übertragen, das heißt, in allem den Mangel des Lichts erkennen?

Antwort: Es geschieht von sich aus, da du dich in deinem Zustand befindest, und das Publikum – in seinem. Wenn du es hörst, nimmst du alles eigenwillig wahr, denn jeder richtet doch „im Maß der eigenen Mängel“. Deshalb wirst du diese Probleme innerhalb deiner Wahrnehmung verstehen und fühlen. Fürchte dich nicht, dich mit ihren materiellen Bedürfnissen zu verbinden.

Obwohl ihre Ansprüche rechtmäßig, natürlich und notwendig sein können, wirst du sie dennoch in den Begriffen deiner Stufe empfinden.

Frage: Werde ich folglich ihre Klagen jedes Mal anders, entsprechend meinem sich ändernden Zustand entziffern?

Antwort: Dein Zustand wird sich zusammen mit ihnen ändern. Du wirst plötzlich beginnen, den Schöpfer dafür zu beschuldigen, was Er mit ihnen veranstaltet, du wirst offenbaren, dass es dir an den Kräften fehlt, Ihn zu rechtfertigen. Die Verbreitung gewährt uns das breite Arbeitsfeld, belebt und ruft in uns viele Veränderungen hervor. [129105]

Auszug aus der Vorbereitung zum Unterricht, 05/03/14