Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Studium der Kabbala'

Höre die Einladung des Schöpfers

Frage: Wann hört jemand die Einladung des Schöpfers: „Komm zum Pharao“?

Antwort: Es hört jemand solch eine Einladung, wenn er beginnt, ein Partner des Schöpfers zu sein, gut über Ihn denkt, versteht, dass alles Böse nur für ihn offenbart wird und er es korrigieren und sich selbst erbauen kann.

Dann braucht ein Mensch den Schöpfer und wird sein Partner. Sie beide verrichten die gleiche Arbeit. In jedem Zustand ist der Mensch dann bereits bereit, den Schöpfer bei allem was ihm widerfährt zu offenbaren – in sich selbst und seiner Umwelt. Wenn ihm etwas zustößt, erkennt er, dass es vom Schöpfer kommt. Er wendet sich dann sofort an Ihn, betet, weint, lacht, schreit, egal wie. Er möchte dieses Problem nur dem Schöpfer offenbaren und es lösen.

Jedes Mal, wenn der Schöpfer einem Menschen einen Zustand offenbart, stellt sich heraus, dass Er ihn einlädt, ein Partner zu sein. Wenn ein Mensch richtig auf diese Einladung reagiert, steht er im ständigen Kontakt mit dem Schöpfer. Er möchte Ihn in allem was geschieht im Voraus erkennen und diese Probleme mit Ihm lösen, die Probleme die der Schöpfer für ihn geschaffen hat.

Er macht nichts alleine, sondern er benutzt diese Probleme, um den Schöpfer darum zu bitten, sie zu lösen.

Es ist kompliziert, aber notwendig zu wissen, wie man nach dem Prinzip „dem Arzt wurde die Erlaubnis zum heilen gegeben“ handelt. Wir müssen mit den Werkzeugen dieser Welt und mit den Mitteln des Schöpfers arbeiten. Der richtige Ansatz ist am wichtigsten. Ich versuche den Schöpfer in allem, was mir offenbart wurde, dass er alles tut und mich immer wieder vor Probleme stellt, zu finden und zu verstehen.

Darüber hinaus bitte ich den Schöpfer, nachdem ich erkannt und geklärt habe, dass das Problem von Ihm kommt, etwas damit zu tun. Je mehr ich mich an den Schöpfer wende, desto mehr spüre ich, dass Er sich darum kümmert.

Gleichzeitig muss ich die Aufgabe auf der materiellen Ebene lösen. Es ähnelt einem Arztbesuch. Wir gehen häufig zum Arzt, zahlen Geld, holen Medikamente, legen sie in den Schrank und nehmen sie nicht ein. Wir haben bereits eine Heilung vom Schöpfer erhalten.

 

Aus einem Gespräch in Island 18.05.18

[231838]

Das Studium der Kabbala – ohne Einschränkungen

Frage: Für wen ist die Kabbala bestimmt?

Antwort: Für alle, ohne Ausnahme. Weil alle, die auf der Erde geboren sind, ihren ewigen Zustand begreifen und darin bleiben können, indem sie die Gelegenheit nutzen, die ihnen in diesem materiellen Leben gegeben wird.
 
Frage: Ist es überhaupt notwendig für die meisten Menschen, sich mit dieser erhabenen Wissenschaft zu beschäftigen?

Antwort: Es ist notwendig, den Sinn des Lebens zu verstehen, um die nächste Stufe der Existenz bereits in diesem Leben, auf dieser Welt, zu erreichen.

 

Aus dem Unterricht in russischer Sprache, 18.03.2018

[230085]

Die Einstellung der Massen zur Kabbala

Frage: Warum ruft allein die Erwähnung von Begriffen aus der Wissenschaft der Kabbala eine sehr negative Reaktion bei den Menschen hervor, die sie nicht studieren?

Antwort: Die Sache ist die, dass im Laufe der Jahre so viele Erfindungen um die Kabbala in Umlauf gekommen sind, dass es natürlich ist, dass ihr niemand gleichgültig gegenüber steht.

Die Kabbala wird nur von wenigen verstanden, und diese sind auch ihre Anhänger. Und alle anderen interessieren sich sehr behutsam und vorsichtig dafür. Sie betrachten sie als etwas Dunkles, Böses und Gefährliches.

Und am wichtigsten ist, dass die Religion auch gegen die Kabbala ist, weil sie nur auf blindem Glauben beruht: sie sagen wie ich mich verhalten soll, und ich handle wie ein Spielzeug und führe mechanisch alle Handlungen durch.

Und Kabbalisten sagen: „Nein, du musst diese Welt erforschen, den Schöpfer mit deinem Verstand erkunden und erlangen. Erlange den Schöpfer, um wie Er zu sein, um Ihm zu dienen, indem du Ihm gleich wirst“. Dies ist der Zustand, zu dem wir kommen müssen.

 

Aus dem Unterricht in russischer Sprache, 18.03.2018
[230562]

Alle wie Eins in Europa

Baal HaSulam, „Frieden in der Welt„: Sei nicht überrascht, wenn ich das Wohlergehen eines bestimmten Kollektivs mit dem Wohlergehen der ganzen Welt vermische, denn tatsächlich sind wir bereits zu so einer Stufe gekommen, dass die ganze Welt als eine Gemeinschaft und eine Gesellschaft betrachtet wird. Das bedeutet, dass jeder Mensch in der Welt sein Leben und seinen Lebensunterhalt von allen Menschen in der Welt bezieht, und er wird genötigt, für das Wohlergehen der ganzen Welt zu dienen und zu sorgen.

Das spüren wir schon heute. Aber es wird sehr offensichtlich werden, wenn die Welt auseinander fällt, was bald geschehen wird. Dann werden wir verstehen, dass wir nicht in der gleichen egoistischen Form zusammen sein können, die bis jetzt funktioniert hat; wir können nicht in dieser Einheit bleiben. Es ist nicht möglich auseinanderzugehen oder sich zu vereinigen.

Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, der zu einem Krieg führen kann. Stellt euch vor, die Europäische Union zerfällt, alle Länder brechen die Verbindungen miteinander ab. Kein Land wird in der Lage sein, isoliert zu existieren und selbst seine grundlegendsten Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Spaltung wird Auswirkungen auf die gesamte Menschheit, die Gesellschaft und die Familien sowie auf alle sozialen, wirtschaftlichen und staatlichen Systeme in jedem Land haben.

Die Menschen werden dann verstehen, dass Einheit nicht nur notwendig ist, um uns mit Nahrung, Kleidung und allen anderen Bedürfnissen zu versorgen. Die Natur zwingt uns, uns innerlich zu vereinigen. Wenn wir uns nicht innerlich vereinen und uns nicht gegenseitig ergänzen, dann werden alle anderen Systeme, die wir aufgebaut haben, nicht funktionieren.

Das ist eine sehr schwierige Lehre, wenn wir sie mit Hilfe der Weisheit der Kabbala lernen. Sie wird nicht zu viele innere Suchen und Anstrengungen, Kriege und Blutvergießen erfordern. Umgekehrt, wenn wir das Wissen der Kabbala in der Welt nicht verbreiten, wenn wir es versäumen, die innere Verbindung in den kabbalistischen Gruppen in ganz Europa zu verwirklichen, dann wird es einen vollständigen und sehr schmerzhaften Zerfall in Europa geben.1

Wir müssen eine innere, spirituelle Verbindung zwischen unseren Gruppen in Europa aufbauen, die als eine interne, spirituelle Regierung auf diesem Kontinent handelt. Jeder wird spüren, dass diese Menschen etwas Besonderes haben: es gibt Prinzipien, ein höheres Ziel, eine Methode, und sie können die drängenden Fragen beantworten.

Schließlich verstehen sie, warum es eine Krise gibt: nicht wegen geldpolitischer oder ökologischer Probleme, nicht wegen des internationalen Handels oder der Erhöhung der Einfuhrzölle. Nichts davon wird zu einer Lösung führen. Die einzige Lösung besteht darin, nun korrekte und freundliche Beziehungen zwischen allen innerhalb des gemeinsamen menschlichen Systems aufzubauen.

Und das kann niemand außer den Kabbalisten. Ein richtiger Ausgang des Kongresses ist daher die Organisation einer europäischen Gruppe, die eine innere, spirituelle und ideologische Grundlage für den gesamten europäischen Kontinent bilden wird.

Das mag fantastisch und unrealistisch erscheinen, aber vor zehn oder fünfzehn Jahren schienen meine Prognosen über die kommende europäische Krise auch unrealistisch. Heute ist diese Krise, die durch die Tatsache ausgelöst wurde, dass die Union ohne die Korrektur der menschlichen Natur geschaffen wurde, für jeden offensichtlich. Und ihre nächste Stufe wird viel schneller enthüllt werden.2

 

Aus dem Kongress in Italien, „Alles wie Eins“, 26.7.18

Vorbereitungsstunde
1. Minute 14:40
2. Minute 24:30 Uhr

Die Weitergabe der Botschaft des Ari

Die Geschöpfe müssen den Gedanken des Schöpfers, Sein Programm, umsetzen und sich dem Zweck der Schöpfung zuwenden. In diesem Prozess gibt es eine Kette von Handlungen, die von den zerbrochenen Teilen der Schöpfung ausgeführt werden, die sich zu einer Seele sammeln und verbinden, so wie sie vor der Sünde des Baumes der Erkenntnis, vor dem Zerbrechen der gemeinsamen Seele war. Die verbundenen Teile der Seele werden Kabbalisten genannt.

Diese Teile der Seele, die sich sehr voneinander unterscheiden, durchlaufen Korrekturen des Zerbrechens, eine nach der anderen. Wir sehen, wie sich die Kabbalisten voneinander unterscheiden und wie sie ihre Mission erfüllen. Während der ganzen Geschichte und des Prozesses der Korrektur gab es spezielle, herausragende Seelen: die Seele von Adam HaRishon und dann seine Schüler, zwanzig Generationen von Abraham (Abraham, Isaak, Jakob, Moses, Aaron, Joseph, David …), über Rabbi Shimon, Rabbi Moshe De Leon, Rambam und anderen Kabbalisten bis heute.

In dieser Kette gibt es eine ganz besondere Seele, die für uns sehr wertvoll ist, sogar mehr als Rashbi und Baal HaSulam – der Ari (Isaac Luria). Dieser Mann öffnete uns die Weisheit der Kabbala. Ohne ihn hätte uns keine einzige Schrift der nachfolgenden Kabbalisten erreicht, und deshalb ist der Ari für uns als „die Nutzer“ der Kabbala besonders wichtig.

Ab dem Ari begann sich die Kabbala zu entwickeln und sich der modernen Zeit anzupassen, und aufgrund dieser Tatsache sehen wir uns heute der Erlösung näher – speziell dank des Ari. Dazu gehört natürlich auch das große Werk des Baal Schem Tov und dann Baal HaSulam und Rabash. Baal HaSulam war in der Art seiner Mission dem Ari ähnlicher, und Rabash ähnelte eher dem Baal Shem Tov. Und vor allen gab es Rashbi, der der Welt das Licht der letzten Korrektur brachte, das jedem zur endgültigen Korrektur hilft, schiebt und zieht.

Der Ari ist jedoch eine sehr wichtige Kraft in der Menschheitsgeschichte und wir schätzen diesen Kabbalisten und den Beitrag, den er für uns geleistet hat, oder vielmehr, wie der Schöpfer uns durch die Seele des Ari geholfen hat, uns dem Zweck unseres Daseins zu nähern.

Der Ari lehrte nur anderthalb Jahre lang in Nordisrael, dann starb er. Aber das war genug, um ein großes Licht in der Welt mit den Taten seiner Seele zu erwecken. Durch den Ari erreicht diese Erleuchtung jeden in Form von umgebendem Licht und gibt allen nachfolgenden Generationen ein großes Erwachen. Sein ganzes Leben, seine Schriften, seine Gruppe und die Werke, die er hinterlassen hat, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, sind äußerst verborgen und unbegreiflich. Jedoch kamen andere Seelen, wie Baal Shem Tov und Baal HaSulam, und setzten die Arbeit des Ari mit großer Hingabe und Stärke fort.

Heute, am Tag des Ari-Gedenktages, müssen wir fühlen, wieviel wir dieser Seele schulden, durch die der Schöpfer uns die Weisheit der Kabbala so viel nähergebracht hat. Wir müssen die Nachricht des Ari erhalten und weiterleiten.

 

Aus dem 3. Teil der täglichen Kabbala Lektion 7/16/18, „Gedenktag des Ari“

Wie viele Namen hat der Schöpfer?

Frage: Was sind „die Namen des Schöpfers“? Wie viele Namen hat Er?

Meine Antwort: Alles, was im All existiert sind die Namen des Schöpfers, weil alles, was wir wahrnehmen, von Ihm kommt. Alles, worüber wir reden: Farben, Klänge, Volumen und so weiter, das sind alles Äußerungen des Schöpfers.

Frage: Wieso wird dann in den kabbalistischen Büchern geschrieben, dass der Schöpfer 72 Namen hat?

Meine Antwort: Das ist etwas anderes. Abhängig davon, wie bereit dein Verlangen ist dem Schöpfer gleich zu sein, in dem Maß der Übereinstimmung kannst du beginnen Ihn zu spüren. Die größte Wahrnehmung des Schöpfers äußert sich in 72 Namen, die Seinen allgemeinen Ausdruck auf dem höchsten Niveau präsentiert.

 

[#225885]

Verstand aus der Sicht der Kabbala

Frage: Was ist der Verstand aus der Sicht der Kabbala? Ist er das Einzige, was Menschen von Tieren unterscheidet?

Antwort: Der Verstand ist nur ein helfendes Element, das uns ermöglicht, ein Gefühl von einem anderen abzugrenzen.

An sich existiert der Verstand nicht. Da es verschiedene Verlangen mit ihren Füllungen gibt, gibt es den Verstand, um sie untereinander zu vergleichen. Er bedient sie, baut ein Vergleichssystem zwischen ihnen auf und hilft uns, uns anzupassen. Das Verlangen ist primär, der Verstand ist sekundär.
Je größer ein Verlangen ist, desto mehr entwickelt sich der Verstand, da er uns dazu drängt, das Kommunikationsnetzwerk wiederherzustellen. Daher ist nicht ein großes Verlangen wichtig, sondern viele verschiedene und entgegengesetzte Verlangen mit allen Arten von Füllungen und deren Vergleich untereinander.

Frage: Kann man seine Verlangen entwickeln?

Antwort: Natürlich. Menschen waren früher Enzyklopädisten, die sich mit allen Wissenschaften und Künsten beschäftigten. In unserer Zeit ist das unmöglich, weil du sonst nicht vorankommst. Aber im Prinzip, wenn wir uns heutzutage keine egoistischen Ziele gesetzt hätten, wären wir heute ebenfalls vielseitig entwickelt.

Die Wissenschaft der Kabbala steht einer einseitigen Entwicklung entgegen, weil alle vier Stufen in uns harmonisch verbunden sein müssen.

 

 [231107]

Warum gibt es keinen Zwang in der Spiritualität?

Frage: Wenn sich die materielle Welt unter der Macht der Spiritualität und ihrer Gesetze befindet, warum gibt es dann in der Spiritualität keinen Zwang, in der Materialität aber schon?

Antwort: Es ist unmöglich, in der Spiritualität jemanden zu zwingen, weil wir keine Chance haben, den Egoismus so zu beeinflussen, dass er auf den Genuss verzichten und sich korrigieren will.
So handelt alleine der Schöpfer.
Dieser Weg wird als der Weg des Leidens bezeichnet. Aber gleichzeitig zu diesen menschlichen Leiden, Kriegen, Problemen, allerlei Krankheiten usw. – findet der spirituelle Einfluss auf die Menschen statt.

 

Aus dem Unterricht in Russisch, 19.11.2017

 [# 223574]

Wie prüft man sich selbst?

Frage: Wenn du einem Menschen die Kabbala erklärst und ihm sagst, dass man zur Nächstenliebe kommen muss, dann denken viele Leute, dass sie bereits alle derart lieben. Wie kann man sie zu irgendwelchen Zweifeln bringen?

Antwort: Sie können einem Menschen vorschlagen, zu prüfen, ob er es tut oder nicht. Lassen Sie ihn in die Gruppe kommen, an den Seminaren teilnehmen und nach ein paar Unterrichtsstunden wird er in der Lage sein, herauszufinden, ob er eine richtige Idee der Vereinigung hat, wie man in dieser Vereinigung den Schöpfer offenbart, die höhere Welt empfindet, die höheren Eigenschaften, die wir nicht besitzen.

Ein Mensch hat nicht genug Interaktion in der Gruppe. Nach einigen Tagen oder Wochen wird er dann verstehen, wie weit er von der Liebe entfernt ist. Schließlich enthüllen die Freunde unserer Gruppen die Wahrheit und beginnen einen riesigen Egoismus zu fühlen. Daher brauchen sie das höhere Licht, das nur die Kabbala ihnen bereitstellen kann.

Aus dem Unterricht auf Russisch, 18.03.2018

[230843]

Woher kommt die Angst vor der Kabbala?

Frage: Warum entstehen Ängste, wenn du dich mit der Kabbala beschäftigen willst?

Antwort: Angst entsteht aus Unwissenheit gegenüber dem, was Kabbala ist.

Es gibt nichts Besseres, Praktischeres, Notwendigeres als die Korrektur der eigenen Seele. Es ist das, was vor deiner physischen Geburt in unserer Welt existierte, was nach dem Tod des Körpers bei dir bleiben wird, es ist dein unsterblicher Teil.

Du musst diesen Teil entwickeln, damit du noch in dieser Welt das höhere Licht in deiner Seele und nicht im Körper spürst und dich damit verbindest. Wir müssen dahin kommen. Da gibt es nichts Beunruhigendes.

Frage: Ist es möglich, vor Ängsten bewahrt zu werden, ein „Kopfkissen der Sicherheit“ zu bekommen, indem man eine besondere innere Verbindung mit anderen, die Kabbala studieren, eingeht?

Antwort: Vielleicht führen dich diese Menschen hindurch. Aber im Prinzip studieren sie Kabbala, um ihren Sinn zu verstehen. Auch das ist gut. Es kommt vor, dass Menschen aufgrund von Ängsten und Sorgen zur Kabbala kommen, um sich in dieser Welt, in diesem Leben zu festigen.

 

Aus dem russischen Unterricht, 18.02.2018
[229025]