Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Korrektur'

Meine Gedanken auf Twitter 09/03/2018 Teil 1

Das individuelle Verlangen, den Schöpfer zu erlangen, ist nicht die Seele. Es ist nur ein kleiner Teil der gemeinsamen Seele, der das Geistige nicht fühlen kann, sondern nur das Verlangen, den Schöpfer zu fühlen. Danach besteht die Realisierung, den Schöpfer zu erreichen, in der Erlangung der Einheit, indem sich die Teile der Seele vereinigen.

Wenn man sich als Ziel nur auf einen Grundsatz ausrichtet, dass alles, was in deiner Welt vorkommt, von einer einzigen höheren Kraft ausgeht und „Es gibt niemanden außer Ihm“, dann ist jeder Schmerz ein Signal, dass man sich auf den Schöpfer, die Einheit, genauer gesagt, auf die Güte ausrichten muss.

In die obere Welt einzutreten heißt, sich nicht in dem natürlichen Verlangen des Egos zu fühlen, d.h. zu empfangen, sondern in einer neuen Eigenschaft, dem Verlangen zu geben. Der Übergang vom Empfangen von Informationen, Gedanken und Gefühlen für sich selbst zum altruistischen Verlangen geschieht unter dem Einfluss des oberen Lichts.

Warum schafft der Schöpfer Situationen, die mich beim Studium der Kabbala beschämen? Er erschafft sie und macht sie dann sichtbar. – Um dir zu zeigen, wo dein Ego noch präsent ist. Scham ist ein Indikator für das Ego. Entscheide dich für die Scham des Widerwillens gegen die Korrektur dessen, was Er dir aufzeigt.

Was kann Israel gegen seinen „Brain Drain“ (Abwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften) tun? Ich verstehe, was im Herzen von Wissenschaftlern, Akademikern und anderen großen Köpfen vorgeht, die die Entscheidung treffen, Israel zu verlassen.

Wie kann ich mein Ego annullieren, wenn ich nur das Ego in mir habe? Deshalb sind wir in einer Gruppe organisiert, in einer Verbindung mit Freunden, damit mein Ego ihnen dient und ihre Egos mir helfen. Gegenseitige Inklusion schafft ein anti-egoistisches Feld!

Wie kann ein tierischer Körper in die geistige Arbeit eingreifen? Ein tierischer Körper kann stören, wenn er außer Kontrolle gerät. Aber wenn es eine Person im Griff hat, egoistische Wünsche zur Korrektur zu benutzen, so dass geistige Motive ihn antreiben, dann entwickelt er sich!

Was riet die Kabbala den Juden, was sie während des Holocaust´ tun sollten? – Alle Kabbalisten der 20-30er Jahre des 20. Jahrhunderts forderten die Juden auf, Europa zu verlassen. Aber niemand hat auf uns gehört, genauso wie heute! Niemand möchte erkennen, dass unsere Uneinigkeit den Antisemitismus erschafft.

Wenn ich mich auf alles so beziehe wie ich mich zu mir selbst beziehe, dann gibt es keinen Unterschied zwischen mir und dem, was außerhalb von mir ist, dann fühle ich die Welt als Ganzes, ich spüre das Licht, das sie erfüllt, die vereinheitlichende Kraft des Schöpfers; ich enthülle die Wahrheit, deretwegen ich in dieser Welt existiere.

Wir studieren nicht das Licht selbst, sondern uns vor dem Hintergrund dieses Lichtes; wir spüren, dass wir dem Licht entgegengesetzt sind und wir erhalten den Wunsch, um die Ähnlichkeit mit ihm zu bitten. Leuchtend offenbart das Licht in uns ein egoistisches Verlangen und dass dies eine böse Neigung ist, die das Böse in sich trägt.

Das Verlangen zu empfangen und das Verlangen zu geben – nur die beiden, ihre Kombinationen, formen die spirituelle Welt und alles, was sie erfüllt. Wir müssen die Qualitäten des Gebens erwerben, um die spirituelle Welt und ihre Kräfte zu sehen. Unsere Welt existiert nur in unserer Vorstellung.

 

Dr. Michael Laitman auf Twitter (englisch)

Meine Gedanken auf Twitter 05/03/2018

Auf dem Weg, sich selbst und die Welten kennen zu lernen, offenbart man, dass ihn der Schöpfer mit einer guten und einer bösen Kraft, die anzieht und zurückweist, kontrolliert. In dem Maße, wie er das Böse rechtfertigen kann, zeigt ihm der Schöpfer, dass dieses Böse von Ihm kommt, dass es außer Ihm niemanden gibt!

Psalm 92. Ein Lied für Shabbat.  Es ist gut, dem HERRN zu danken, am Morgen zu verkünden Seine Gnade, und bei Nacht Seine Treue. Deine Feinde werden umkommen. Der Gerechte wird sprossen wie die Palme, wie eine Zeder aus dem Libanon wird er emporwachsen. Gepflanzt in Seinen Höfen, werden sie aufblühen, um zu verkünden, dass der HERR gerecht ist und kein Unrecht ist in Ihm.

Um meine Liebe und mein Geben zu offenbaren, muss ich in vollkommener Verhüllung des Schöpfers sein. Nur dann wird meine Haltung Ihm gegenüber selbstlos sein, so wie Seine Einstellung mir gegenüber. Und wir können gleich und auf diese Weise vereint sein. Über dem Ego, in vollständiger Korrektur (Erlösung).

Es gibt verborgene Perioden in der spirituellen Entwicklung, wenn der Mensch das Gefühl hat, dass er nicht voranschreitet. Spirituelle Handlungen sind schließlich Geben und Lieben. Und während ein Egoist diese Eigenschaften nicht besitzt, spürt er keine spirituellen Handlungen. Selbst wenn er sich darauf vorbereitet, den Glauben über dem Verstand zu entwickeln.

Spirituelle Arbeit im Morgenunterricht
Der Schöpfer „machte Licht und Dunkelheit.“ Ich erwachse aus der Dunkelheit, der Unvollkommenheit. Und ich muss die Enthüllung der Unvollkommenheit in mir als Vollkommenheit betrachten.
Der Schöpfer ist eins. Deshalb, bitte ich für andere, wenn ich Ihn anspreche, wende ich mich mit Sicherheit an den Schöpfer und nicht an einen Götzen.

Spirituelle Arbeit im Morgenunterricht
Wenn ich mich nicht darum sorge, dass ich den Schöpfer erlange, sondern nur zusammen mit den Freunden, dann schreite ich voran zu Ihm. Wenn ich an mich selbst denke, distanziere ich mich von Ihm. Während mich das Ego dazu drängt, für mich selbst zu bitten, muss man widerstehen und sich an die Freunde wenden, um den Schöpfer zu erlangen und nicht das Gegenteil.

Ausblicke aus der Morgenlektion
Die letzte Generation ist eine Generation, die anfängt, den Menschen selbst, seine Natur zu korrigieren und ihn zur Vollendung zu bringen, zur vollkommenen Ähnlichkeit mit dem Schöpfer.
Es ist richtiger zu sagen, dass die „Letzte Generation“ die letzte egoistische Generation ist.

 

Dr. Michael Laitman auf Twitter (englisch)

Wie wird man zum Messias?

Frage auf Facebook: Sie behaupten, dass der Messias eine Kraft ist, und diese kann nicht zu einer Person werden.

Meine Antwort: Der Messias ist eine Kraft, die uns aus dem Egoismus in die Eigenschaft des Gebens und der Liebe zieht.
Ein Mensch, der mit ihrer Hilfe die Eigenschaft des Gebens und der Liebe erlangt, erfährt eine absolute Korrektur bei sich selbst. Daher kann er, wenn er diese Stufe erreicht hat, auch Messias genannt werden.

Frage: Zu gegebener Zeit wurden die großen Kabbalisten, wie z.B. Ari so genannt?

Meine Antwort: Ja. Das heißt, er ist ein Mensch, der die Kräfte hat, die ihm helfen, sich vollständig zu korrigieren. Aber das bedeutet nicht, dass er dabei die anderen korrigieren kann, denn der freie Wille bleibt, und jeder muss das selbst tun.

Aus der TV-Sendung „Nachrichten mit  Michael Laitman“, 23.11.2017

 

[#220749]

In Verbindung mit dem Schöpfer

Frage: Was ist die Angst vor Veränderungen im Leben?

Meine Antwort: Die Angst vor Veränderungen im Leben ist ein kleines egoistisches „Tierchen“, das existiert und fürchtet, aus seinem Nerz herauszukommen. Alles ist gut für es, zumindest ist ihm alles vertraut. Es ist von schlechten Nachrichten schon ermüdet. Das ist die Angst vor Veränderungen.

Und bei einem Kabbalisten ist es umgekehrt, wenn ich meine Augen zumache und sage, dass alles vom Schöpfer kommt, habe ich keine Angst vor Veränderungen, egal,  wie sie sein werden. Ich verbinde mich mit dem Schöpfer, von dem alles kommt, und alle negativen Veränderungen sind nützlich für mich. Indem ich mich über sie erhebe, verbinde ich mich noch fester mit Ihm. Dabei mag und wertschätze ich jene Veränderungen, die sich in mir vollziehen.

Frage: Heißt das, dass ich sie sogar will?

Meine Antwort: Natürlich. Und wie kann ich mich als ein Egoist mit dem Schöpfer ohne negative Einflüsse verbinden? Ich werde mich Ihm niemals nähern, wenn ich nicht vor etwas Negativem weglaufen muss.

Frage: Das heißt, ein Kabbalist nimmt alle Veränderungen, Störungen und Probleme als eine Herausforderung des Schöpfers wahr?

Meine  Antwort: Nein. Da ich weiß, dass dies von Ihm kommt, habe ich keine Angst vor irgendetwas, es sei denn, dass ich schlechte Taten begehe. Man muss nur verstehen, wie und warum man uns erlaubt, so zu handeln.

Da alles im Voraus vom Schöpfer stammt, wo liegt das Problem, solange du nur ständig mit Ihm verbunden bist? Darin liegt unsere Rettung, unser Wohlergehen, unser gutes Leben.

Wenn du mit Ihm in Verbindung bist, wirst du dich die ganze Zeit in einer anderen Welt,  in einem anderen Zustand, in Verbindung mit der höchsten Kraft empfinden. Und deswegen wirst du alles, was vor deinen Augen, Ohren, Empfindungen in dieser Welt geschehen wird, als etwas Nebensächliches fühlen, als jenes Bild, über dem du mit Ihm die ganze Zeit verbunden sein musst.

Du erlebst die größten Empfindungen in der Verbindung mit Ihm. Und das Bild unserer Welt wird allmählich neblig, unwirklich, bis es vollkommen verschwindet, und es bleibt nur die Verbindung des Menschen mit dem Schöpfer. Das ist schon der ewige Zustand.

 

Aus dem russischen Unterricht, 13.08.2017

[#217797]

Eine wahre Bitte an den Schöpfer

Es scheint uns, dass eine Bitte an den Schöpfer ein Mittel ist, um das Kli, das Gefäß der Seele zu korrigieren. Als Ergebnis unserer Arbeit fühlen wir dann, dass die Bitte an den Schöpfer das Kli selbst ist und nicht ein Mittel, um es zu korrigieren.

Wenn mein Appell an den Schöpfer, das Verlangen, welches ich Ihm entgegen bringe, echt und beständig ist und in einem unaufhörlichen Streben nach Ihm wächst, dann werde ich diese Bitte als vollständige Korrektur empfinden.

Was sind die Korrekturen? Sie sind die Steigerung des Verlangens, nicht die Antwort auf das Gebet, es zu erfüllen. Die Sehnsucht nach dem Schöpfer ist bereits das Ende der Arbeit. So drücke ich meine Einstellung zu Ihm aus. Empfange ich etwas von Ihm? Es kann sein, dass ich gar nichts erhalte. Was soll ich bekommen, wenn ich mich an Ihn wende? Meine Bitte an den Schöpfer ist an sich schon – alles. Ich brauche nichts anderes.

Wenn ich nicht im Kli bleibe, welches für sich selbst empfängt, dann möchte ich nur einen Wunsch an den Schöpfer haben. Wenn ich als Antwort nichts höre, nichts verstehe, nichts fühle und überhaupt nichts sehe, dann ist es gut; das ist sogar noch besser! Ich fühle dann in meinem Streben, in der Kraft des Gebens, wie ähnlich ich dem Schöpfer bin.

 

Aus dem 3. Teil des täglichen Kabbala Unterrichts „Arbeit mit Störungen“ 5.12.17

[217677]

Meine Gedanken auf Twitter,  15/11/17

Wir verändern weder die Vergangenheit, noch die Gegenwart, noch die Zukunft. Wir beobachten die Zustände, die wir erleben und ändern uns selbst! Und so verändert sich die Welt! #SelfDevelopment

„Es gibt keine Kraft neben dem Schöpfer“ – dieser Tweet begann mit meiner Nacherzählung von Baal Ha Sulams Artikel. BB betritt eine neue Wachstumsstufe. Der Widerstand verstärkt sich. Das kommt vom Schöpfer, wie die Schwerkraft. Unsere Arbeit besteht darin, ALLE Einflüsse nur dem Schöpfer zuzuschreiben! #quote

Das Ziel des Schöpfers besteht darin, Seine Geschöpfe zu erfreuen. So muss man denken, dass das Empfangen von Vergnügen (#pleasure) dem Schöpfer Freude bereitet. Und so sehnt er sich danach, im Reich des Schöpfers zu sein, um Freude mit dem Schöpfer zu erlangen, was dem Schöpfer Zufriedenheit geben würde.

Man muss achtsam sein, damit sein Wille zu empfangen mit der Absicht um zu geben korrigiert ist. Denn das Vergnügen und die Freude (#joy), enthüllt im Willen zu empfangen, in der Absicht, dem Schöpfer Freude zu schenken, darin empfindet man Vergnügen.

Wenn jemand fühlt, dass es ihn näher zum Schöpfer hinzieht, und er Zufriedenheit empfindet, weil er Gnade (#mercy) in den Augen des Schöpfers findet, dann muss er das Gefühl von Zufriedenheit erreichen, nicht darin wie er sich fühlt, sondern indem er dem Schöpfer Zufriedenheit bereitet.

Wenn sich jemand vom Schöpfer entfernt fühlt, muss er das bedauern. Aber nicht für sich selbst, dass er entfernt ist, sondern weil er dem Schöpfer Leiden verursacht. Indem er nicht für sich selbst bedauert, rettet er sich daraus, dem Ego (#ego) zu verfallen, das ihn vom Schöpfer trennt.

Es gibt keine Kraft (#force) neben dem Schöpfer, das bedeutet, dass niemand über eine Kraft verfügt, und jemand irrt sich, wenn er denkt, dass er gestern etwas unabhängig getan hat, d.h. er glaubt nicht, dass der Schöpfer die Welt beherrscht. Und man sollte die Vergangenheit nicht bedauern, weil es der Schöpfer war, der ihn weggestoßen hat.

Man muss versuchen immer in Anhaftung an den Schöpfer zu sein, weil all seine Gedanken Ihm gelten sollten. Sogar im schlimmsten Zustand sollte man das Gesetz des Schöpfers nicht verlassen und denken, dass es ein anderes Gesetz gibt, das ihn davon abhält, den Weg des Schöpfers zu gehen, weil alles von Ihm abstammt.

Wenn sich jemand dem Schöpfer nahe fühlt, sollte er nicht sagen, dass er jetzt den Wert der Arbeit für Ihn verstanden hat. Denn der Grund ist der, dass er würdig geworden ist, und der Schöpfer ihn deshalb näher bringt. Darum findet er Geschmack an der spirituellen Arbeit, um die Einzigartigkeit des Schöpfers zu erkennen. #singularity

Er sieht, dass seine Freunde dem Schöpfer näher sind, während er mit Ihm nicht übereinstimmt, er ist von Ihm vollkommen abgetrennt. Obwohl er manchmal ein Erwachen erfährt, trennt er sich sofort wieder von der Einzigartigkeit des Schöpfers. Aber das zwingt ihn, eine Lösung für die Anhaftung an den Schöpfer zu fordern.

Auch alle Zurückweisungen des Schöpfers stammen von Ihm; nicht als Strafe für seine Schwäche, sondern damit man um die Anhaftung bittet. Auf diese Weise hilft einem der Schöpfer, indem er ihm zeigt wie entfernt er ist. Und je mehr Hindernisse er auf dem Weg zum Schöpfer überwindet, umso weiter weg sieht er sich selbst von Ihm. #faith

Nur in der Überwindung der Kräfte, die uns vom Schöpfer trennen, und indem man sie mit Ihm verbindet, bleibt der Mensch mit dem Schöpfer verbunden. Es wird immer schwerer, Ihn als die alleinige Kraft in der Welt zu empfinden. Alles was er tun kann, ist, den Schöpfer um Hilfe zu bitten, damit er sich Ihm annähert. #God

#force Es gibt keine andere Kraft in der Welt außer dem Schöpfer. Und die fremdartigen Kräfte, die nicht vom Schöpfer zu kommen scheinen, sind dafür gedacht, den Menschen von Ihm zu trennen. Aber durch die Zurückweisung erwecken sie das Bedürfnis, die Hilfe des Schöpfers zu suchen, indem man Ihm zeigt, dass man ohne die Anhaftung verloren ist.

#connections Die Welt hat die Verbindungen verloren, die wir so verzweifelt brauchen. Niemand schuldet irgendjemandem irgendetwas und ist frei, zu tun was immer er möchte. Die Welt ist nicht am Scheideweg, sie sieht den Weg, der vor ihr liegt, überhaupt nicht. Darin liegt das Problem, aber auch die Lösung, da nur ein Weg nach vorne übrig bleibt – die Kabbala!

#Liberalism Der Liberalismus drängt sich selbst der Gesellschaft auf, unfähig auf Kritik zu hören oder an Lösungen mitzuarbeiten, er führt Krieg durch die Medien, baut Vertrauen auf und ein Alibi für sich selbst, indem er Lügen verbreitet, er lenkt die Bürger mit Sport/Mode/Essen ab, untergräbt die Erziehung, zeichnet das Bild seines Feindes…

 

Aus Twitter, 11/15/17

Den Höheren von unserer Welt aus erreichen

Kommentar: In Originalquellen steht geschrieben: „Es gibt keinen Grashalm, über dem kein Engel steht, der ihn schlägt und ihm sagt: „Wachse!“

Antwort: Es ist tatsächlich so. Alles was in unserer Welt vorkommt, materialisiert sich nach der genauen Führung und dem Einfluss der höheren Welt.

Wir können diese Einflüsse nicht nachvollziehen. Wir können nicht sagen, welche Wurzel, welche Kraft der höheren Welt unsere Welt beeinflusst und welche bestimmte Wirkung diese Kraft realisieren will. Wir sehen die höhere Welt nicht; wir verstehen ihr Programm nicht, den Einfluss auf uns.

Die untere Welt kann die höhere Welt nur erreichen, wenn wir allmählich der Natur der höheren Welt ähnlich werden; es geht nicht anders. Solange wir das ganze, komplexe System des Einflusses von oben nach unten nicht verstehen und von unten nach oben offenbaren, werden wir nichts erreichen.

Das Gesetz von Wurzel und Zweig weist darauf hin, dass es eine Verbindung zwischen der oberen Wurzel und dem unteren Zweig gibt: in jedem Atom, in jeder Handlung, auf allen Ebenen der unbelebten, pflanzlichen, tierischen und menschlichen Stufe, in Gedanken, Kräften – in allem.

Wir beobachten diese Verbindung nicht und können nicht sagen, welche Ursache für welche Auswirkung in unserer Welt verantwortlich ist oder wie wir eine Art Veränderung in der Wurzel bewirken können, um das Endergebnis und seinen Einfluss auf uns zu verbessern. Das ist tatsächlich der Gegenstand des kabbalistischen Studiums.

Die Wissenschaft der Kabbala studiert diese Wechselwirkung und bietet praktische Ratschläge und Techniken an, wie man sich mit der höheren Wurzel in Übereinstimmung bringen kann, um in der Lage zu sein, sie zu beeinflussen und von ihr eine gewünschte Antwort zu erhalten.

 

Aus der russischen Kabbalalektion 9/7/2017

[215146]

Du wirst dich mit einer Frau „verloben“

Du wirst dich mit einer Frau verloben, aber ein anderer Mensch wird mit ihr zusammenliegen. [Tora, „Dwarim“, „Tawo“, 28:30]

Hier wird von der Verbindung zwischen S‘‘A (Seir Anpin: wird „Kleines Gesicht“ genannt, weil Seir Anpin hauptsächlich das Licht von Chassadim und in geringem Maß Licht von Chochma ist) mit Nukwa (wörtl. Frau, Weib (leitet sich von Nekew „Lochab) gesprochen.

Wenn S‘‘A und  Nukwa, also der männliche und der weibliche Teil, zueinander passen und sich in der Eigenschaft des Gebens befinden, entsteht zwischen ihnen die richtige Verbindung und auf die Welt kommen ihre Nachkommen: die neue Seelen.

Wenn aber S‘‘A nicht die richtige Paarung mit Nukwa vollziehen kann, dann kommt  anormale Nachkommenschaft: „Teufel“, „Dämonen“ und „Widersacher“. Das sind die kleinen widerwärtigen Eigenschaften des Menschen in diese Welt.

Dazu zählen Neid, Eifersucht,  Betrug und Gemeinheit. Also alles, was den anderen schadet. Alle Verlangen, die den anderen schaden, kommen genau wegen der falschen Verbindung zwischen Seir Anpin und Nukwa, welche den Menschen nach unten ziehen, weil er für sie arbeiten muss.

Frage: Es wurde gesagt: “Und ein anderer Mensch wird mit ihr zusammenliegen. Heißt das, dass das Verlangen trotzdem korrigiert wird?

Meine Antwort: Ja, aber das wird mit Hilfe einer anderen Kraft korrigiert, mit einer anderen Absicht. Es wird sich dank seiner Verbindung mit dem richtigen S‘‘A erheben.

Die obengenannten schlechten Folgen kommen genau deswegen, weil du dich mit ihr abgeben wolltest. Mit anderen Worten, diejenigen Teile von S‘‘A, welche sich falsch mit  Malchut verbinden werden, werden die Seelen mit allen möglichen Mängeln erzeugen.

 

Aus dem TV Programm „Die Geheimnisse des Ewigen Buches“ 

[#210017]

Zwischen den Meeresengen

Wir sind in einer sehr besonderen Zeit angekommen, die sogenannte „Zwischen den Meeresengen“ Periode, vom 17. Tammuz, als die Gesetzestafeln zerschlagen wurden, bis zum 9. Av, als der Tempel zerstört wurde. Im Rückblick können wir sehr vieles aus dieser Zeit lernen. Wir können sehen wie schwierig die Vereinigungsmethode zu akzeptieren und auszuführen ist. Dies bezeugen die Tage „Zwischen den Meeresengen“.

Wir erhielten die Tora, die Methode der Korrektur, symbolisiert durch Moses, der für vierzig Tage auf den Berg stieg und uns die Vereinigungsmethode von der Stufe „Bina“ (Schenken) brachte. Aber das Volk war unfähig dies zu akzeptieren. Obwohl alles von oben vorbereitet und gegeben wurde, sind wir unfähig, es zu empfangen.

In Wahrheit ist dies nicht unsere Schuld. Der Grund ist einfach der, dass unsere Wünsche noch nicht ausreichend das Gute und Böse integriert haben, um uns zu ermöglichen, das Eine durch das Andere zu korrigieren. Die Integration erfolgt mit dem Bruch. Nur eine Explosion kann die Grenzen zwischen zwei Gegensätzen, die sich gegenseitig ablehnen, brechen und diese zur Integration zwingen.

Die Integration muss komplett ungeordnet, chaotisch und unter dem Druck einer explosiven Kraft stattfinden, denn es kann bei der Integration von Gut und Böse keine Ordnung geben. Nur nachdem sie integriert wurden, kann Ordnung geschaffen werden. Innerhalb dieser Integration, mit Hilfe des Oberen Lichtes, kann alles eingeordnet und aussortiert werden. Und dann kann die richtige Verbindung und Konstruktion erreicht werden.

Ein komplexer Prozess erlaubt zwei Gegensätzen, sich in Harmonie und gegenseitiger Ergänzung zu verbinden. Genau dies passiert bei dem Prozess des Erhalts der Tora.

Die Neigung des egoistischen Verlangens, korrigiert zu werden, ist kurz nach der Flucht aus Ägypten sehr schwach. Und aufgrund dessen ist eine schnellere Korrektur unmöglich. Dieses Verlangen versteht, dass es korrigiert werden muss, erkennt jedoch nicht, inwiefern es dem korrigierten Zustand entgegengesetzt ist, weil noch keine gegenseitige Integration besteht.

Solange wir unter der Macht des Pharaos, des Egoismus sind, fühlen wir nicht, dass wir seine Sklaven sind. Unser Exodus geschieht durch eine äußere Kraft, die uns von dort herauszieht und uns zeigt, dass sich dies lohnt. Allerdings wird das Verlangen nicht von dieser Kraft korrigiert.

Wir sehen, was uns passiert: Jeden Tag entscheiden wir, endlich aus unserem Egoismus auszubrechen und an die Gruppe zu denken, sodass unsere Sorge nicht für uns selber auf einer persönlichen Ebene bleibt, sondern sich an alle richtet. Doch es gelingt uns nicht.

Wir bemühen uns immer mehr, und trotzdem finden immer wieder kleine Brüche statt. Dies geschieht als Folge mehrerer Zerstörungen und Korrekturen, die bereits in unseren Wurzeln stattfanden.

Die Tora erzählt uns von der Vorbereitung auf die Korrektur. Der Weg von sechstausend Jahren, den die Menschen durchliefen, war nur Vorbereitung. Die Korrektur wird erst am Ende erreicht, am Tag des absoluten Lichts. All diese Vorbereitungszustände wurden ebenfalls als Materie realisiert: Die Zerstörung des Ersten und Zweiten Tempels, sowie die Kriege innerhalb der israelischen Nation. Dies sind die Verkörperungen spiritueller Stufen.

Nach der vollständigen Integration, die auf Kosten vieler Kriege erreicht wurde, werden die Scherben des Willens zu genießen und des Willens zu geben vollständig ineinander integriert, und fallen sogar noch tiefer, bis zum tiefsten Grund. Nach vier notwendigen Exilen und drei Erlösungen erreichen wir das Ende des letzten Exils und den Beginn der endgültigen Erlösung.

Wenn man diesen Prozess betrachtet, ist es offensichtlich, dass die Tora nicht auf einmal empfangen werden kann. Und dies wird durch den Tag des 17. von Tammuz, dem Zerbrechen der ersten Tafeln angezeigt. Erst nach dem Bruch und der gegenseitigen Integration von spirituellen und materiellen Wünschen ist es möglich aufzusteigen, um eine andere Form zu erreichen.

Die erste Tora war „unkorrekt“. Das war notwendig, nur damit die Tafeln zerbrochen und korrigiert werden konnten. Die zweite Tora war korrigiert und in der Lage, die Integration der Wünsche zu geben und zu empfangen, zu regeln. Dies ist ein einzigartiger Prozess, der bezeugt, wie entgegengesetzt unsere Qualitäten von denen der oberen Kraft sind.

Wir sollten eine ausgewogene Haltung zu diesen Tagen haben und sie nicht nur als Tage der Trauer und des Bruchs sehen, sondern als etwas Unvermeidliches, was wir durchmachen müssen. Die ganze Welt wird diese Zerstörung in der einen oder anderen Form durchmachen müssen. Wenn wir aber wissen, weshalb und für welchen Zweck wir dies tun, werden wir durch den Weg von Achishena (Beschleunigung) als Menschen alles durchmachen können.

 

Aus dem 1. Teil des täglichen Kabbala Unterrichts 7/11/17

[210262]

Die Arbeit der Korrektur der Welt  Teil 1

Frage: Es gibt viele verschiedene Ideen, wie die Welt korrigiert werden sollte. Alles läuft darauf hinaus, dass das Ziel sehr wichtig und erhaben ist. Religiöse Menschen erwarten die Ankunft des Messias und dass alle Menschen religiös werden.

„Die Grünen“ verstehen unter der Korrektur der Welt eine bessere Ökologie. Die Britische Nationalkommission für Umweltschutz veröffentlichte kürzlich einen Bericht, in dem die 50 dringlichsten Maßnahmen aufgelistet sind, um „die Welt zu retten“. Hier sind einige davon: radikale Verbesserung des Stromverbrauchs, Einführung eines weltweiten Gebrauchs von Solarenergie, Steigerung des öffentlichen Bewusstseins für die Reduzierung der Energieverschwendung. All diese Maßnahmen kommen von den Grünen.

Frage: Was bedeutet die Korrektur der Welt vom Standpunkt eines Kabbalisten?

Antwort: Die Kabbala ist eine sehr umfassende Wissenschaft, die an den Fundamenten der Welt rührt und die sich über die ganze Tiefe der Natur ausdehnt. Deshalb müssen wir herausfinden, was in der Welt verdorben ist, bevor wir über ihre Korrektur sprechen.

Jeder hat seine eigene Meinung darüber, was festgesetzt werden muss, weil sein Hauptanliegen dem eignen Leben gilt. Wenn du einen alten Menschen gegenüber einem Jungen, einen Mann gegenüber einer Frau, einen Verheirateten gegenüber einem Single befragst, wird dir jeder eine andere Antwort geben.

Deshalb müssen wir zunächst die Einsicht gewinnen, ob die Welt tatsächlich unvollkommen ist, und in welcher Weise genau. Ist diese Unvollkommenheit vom Menschen abhängig oder nicht? Und wenn sie es ist, folgt daraus, dass es der Mensch ist, der sich ändern muss und nicht die Welt.

Gemäß der Weisheit der Kabbala ist die Welt so schlecht, weil sie von Anfang an korrupt war. Jedem ist die Geschichte von Adam und Eva vertraut, die im Garten Eden lebten; alles war perfekt, bis sie das Verbot brachen und durch das Essen des Apfels vom Baum der Erkenntnis sündigten. Danach begann die Schlange, beziehungsweise unser Egoismus, die Welt zu regieren. Von da an begannen wir, anderen Böses zu wünschen und so ist es offensichtlich bis heute geblieben.

Offenbar wäre die Welt viel besser dran gewesen ohne die Sünde von Adam. Wenn die Menschen freundlicher zueinander wären, dann wäre unsere Welt, unsere Gesellschaft sicherlich besser gewesen.

Wenn man sich die Eigenschaften der gesamten Natur anschaut – unbelebt, pflanzlich und tierisch – dann wird man sogar da sehen, dass man den anderen benutzt und auf seine Kosten lebt. Deshalb läuft es darauf hinaus, dass auch hier ein Bedürfnis nach Korrektur besteht. Es gibt keine Spezies, die für sich selbst existiert. Besonders der Mensch verschafft sich sein eigenes Wohlergehen zum Nachteil anderer.

Daraus folgt, dass wir die allgemeine Natur korrigieren müssen, um die Welt zu korrigieren. Und die Kabbala erklärt, dass dann, wenn die menschliche Natur korrigiert ist, die ganze Welt korrigiert sein würde – alles wird in einem zusammenhängenden System vereint, und sogar Wölfe und Schafe werden friedlich nebeneinander leben, und ein kleines Kind wird sie anführen, wie es bei den Propheten geschrieben steht.

 

Aus KabTV´s  „Ein Neues Leben“ 6/13/17

[208945]