Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Korrektur'

Das Gesetz der Weltlenkung, Teil 2

Wir können unsere Verlangen nicht weiter vergrößern, jetzt muss man ihre Nutzung ändern. Die Menschheit versteht das nicht und deswegen begreift sie nicht, was mit uns geschieht.

Wir sind in eine Periode eingetreten, wo wir keine großen Verlangen mehr brauchen. Deswegen sieht die heutige Generation in ihrer Entwicklung so müde und enttäuscht aus. Die jungen Menschen sind nicht begeistert von Karriere, von Familie. Sie möchten überhaupt nicht an die Zukunft denken. Diese Zukunft ist für alle unklar.

Dies alles geschieht nur deswegen, weil in der Welt anstelle des linearen Gesetzes des Egowachstums (welches jeder einzelne für sich selbst bereits realisiert hat) ein neues Gesetz zu wirken beginnt. Das ist ein integrales Gesetz, das von uns die Verbindung zwischen uns verlangt. Jetzt wird die Entwicklung der Welt von der Kraft unserer Verbindung abhängen wie von den Zellen eines Organismus. Je mehr Güte und Gegenliebe in unseren Wechselwirkungen existieren, desto weiter werden wir voranschreiten.

Wir sehen, dass diese Tendenz auch in der Technik genutzt wird: je komplizierter die Programme und Mechanismen werden, je mehr innere Komponenten sie beinhalten, desto vollkommener werden die Geräte. Das Voranschreiten geschieht nicht dank der Vertiefung in konkrete Details, sondern dank der stärkeren Verbindung zwischen diesen Details. Die Entwicklung der Technik in den letzten Jahrzehnten basiert auf der Entwicklung der Verbindungen zwischen den Elementen.

In der menschlichen Gesellschaft sind wir nicht fähig zu solch einer Entwicklung, weil die Elemente in dieser Welt wir selber sind. Wir wollen uns nicht miteinander verbinden. Deswegen verstehen wir nicht, was das Gesetz der Entwicklung von uns verlangt. Das ist das größte Problem der Menschheit heutzutage. Dieses Problem wird durch das Unverständnis darüber hervorgerufen, dass wir in eine neue Epoche eingetreten sind. 

Baal HaSulam nennt diese Periode „die Letzte Generation“, weil die Menschen beginnen zu verstehen, dass die individuelle egoistische Entwicklung abgeschlossen ist und jeder weitere Fortschritt nur durch die Entwicklung der richtigen Verbindungen zwischen uns möglich ist. Wir sind verpflichtet  zu verstehen, dass wir zu einem System gehören, in dem die Gesetze der gegenseitigen Anteilnahme und des gegenseitigen Verständnisses vorherrschen.

Alle Menschen sollten sich als einen Organismus wahrnehmen, als Zellen oder Organe, die richtig miteinander verbunden sind. Wenn wir so eine Verbindung erbauen, spüren wir in ihr die gemeinsame Kraft, die die gesamte Natur durchdringt, welche „der Schöpfer“ genannt wird. Wir selber erschaffen dies mit unserer richtigen Verbindung und offenbaren Ihn darin.

Das ist der Auftrag des Menschen in dieser Welt  und das verlangt die Zeit von uns. Die Menschheit ist verpflichtet, sich auf solch ein Niveau zu erheben. Je schneller wir die Etappen begreifen, die schon im Programm der Natur eingeschlossen sind und sie selber realisieren wollen, desto gütiger und angenehmer wird unsere Entwicklung aussehen. Wir werden verstehen, was für ein Ziel vor uns ist und wir werden die richtige Reaktion der Natur auf all unsere Handlungen bekommen.  

Der Endzustand existiert schon in der Natur. Dort sind wir alle miteinander ideal verbunden. Solch ein System heißt „Adam“, der erste Mensch, also „ähnlich“ (dome) der gesamten Kraft der Natur: der Kraft des Gebens und der Einheit. Die richtige gegenseitige Verbindung nennt sich Liebe, bei der jeder die Bedürfnisse des anderen versteht und richtig mit ihm kommunizieren kann.

Zu lieben heißt zu wissen, wie man den anderen mit allem, was ihm fehlt, versorgt und der andere mir geben kann, was mir fehlt. So realisieren wir den gemeinsamen integralen Mechanismus der ganzen Menschheit. Man muss verstehen, dass in der Welt nichts Überflüssiges erschaffen wurde. Wenn wir das System kennen, werden wir für jeden einen passenden Platz finden, den nur er ausfüllen kann.

Wenn ein Kind mit Legosteinen spielt, bleiben bei ihm normalerweise einige Steine übrig. Dies geschieht nur deswegen, weil es nicht das ganze System kennt. Derjenige aber, der dieses System erschuf, wusste genau, wo sich jedes Teilchen verbinden soll und was seine wahre Funktion ist.

Genauso auch wir, wenn wir das gesamte System kennenlernen, werden wir verstehen, wie wichtig und notwendig jeder von uns darinnen ist. Daraus werden wir das richtige Verhältnis zwischen uns entwickeln, weil nichts Überflüssiges in der Natur erschaffen wurde.

Wenn wir verstehen, dass in Wirklichkeit das System der Natur integral ist, dass es vollkommen ist, und nur wir das nicht sehen wegen unserem Egoismus, dann nennt man solch einen Zustand „Glaube über dem Verstand“.

Ich werde nicht von dem geleitet, was ich jetzt sehe und verstehe, wie ein Kind, das ein Puzzle nicht zusammensetzen kann, sondern ich versuche den richtigen Platz für die Verbindung von jedem Detail zu finden, um sie schließlich in ein vollkommenes System zu verbinden. Das nennt sich die Arbeit „über dem Verstand“.  

Deswegen lernen wir, dass wir uns auf der Suche befinden, wir studieren die Gesetze der Natur, versuchen uns kennen zu lernen und herauszufinden, wie wir uns in irgendeiner Form verbinden können. Dabei offenbaren wir unsere Unterschiede, wie Kinder, die Teile eines Puzzles verdrehen und sie nicht miteinander kombinieren können.

Dabei muss man verstehen, dass alle „Puzzleteile“, jeder Mensch heutzutage, bereits zu seinem Endzustand herangewachsen ist und sich nirgendwo anders weiterentwickeln kann. Wenn wir Druck auf ihn ausüben und ihn zwingen werden, sich wie zuvor zu entwickeln, dann werden sich in ihm Mutationen  und bösartige Formen offenbaren.

Das ist genau das, was wir jetzt in unserer Gesellschaft und unseren Kindern sehen, weil wir ihnen nicht die Methode der richtigen Verbindung untereinander geben. Und das muss die nächste Etappe der Evolution werden. Nur indem wir die Gesetze der richtigen Wechselwirkungen studieren, werden wir daraus die Gesetze der Lenkung der Welt verstehen und wir werden fähig sein unser Leben zu stabilisieren.

 

Europäischer Kongress in Deutschland 2017 „Die Zukunft beginnt jetzt“, Lektion 1

 [#212595]

Die Offenbarung des Schöpfers zeigt sich in den Empfindungen

Baal HaSulam „Die Schriften der Letzten Generation“ …Das liegt daran, dass es in der Tat nichts natürlicheres gibt, als mit dem Schöpfer in Kontakt zu kommen, denn Er hat die Natur erschaffen. Tatsächlich hat jedes Geschöpf Kontakt mit seinem Schöpfer, wie geschrieben steht: „Die ganze Erde ist voll Seiner Ehre“, wir wissen oder fühlen es nur nicht.

Ein solcher Kontakt besteht die ganze Zeit. Er kommt vom Schöpfer und nicht von der Schöpfung, und unsere Aufgabe besteht darin, dass wir beginnen, das zu fühlen. Dies ist die Weisheit der Kabbala.
Per Definition ist die Weisheit der Kabbala die Offenbarung des Schöpfers den Menschen in dieser Welt. Die Offenbarung existiert nur in den Empfindungen.

Frage: Also, „Die ganze Erde ist voll Seiner Ehre“ kommt vom Schöpfer, und „wir (die Schöpfung) erkennen oder fühlen es nicht“ – von unserer Seite?

Antwort: Natürlich, jede Wanze, jedes Insekt und Blatt – alles wird direkt von dieser Kraft, diesem Feld, das Schöpfer genannt wird, gelenkt.
Aber das ist uns in unseren Empfindungen nicht gegeben. Die Natur ist eine objektive Realität, die uns als Empfindungen gegeben wird. Daher existiert das was ich fühle, und was ich nicht fühle, existiert nicht für mich. Ich kann zusätzliche Sinne erwerben und dann wird alles, was ich in ihnen fühlen kann, auch Teil der Natur sein, so wie sie sich mir gegenüber manifestiert.

Frage: Hat ein Kabbalist die Fähigkeit, seine Wahrnehmung der Realität ständig zu kontrollieren?

Antwort: Es gibt keine Menschen auf der Erde, die das nicht können, weil wir uns alle auf eine immer größere Korrektur hin bewegen. Und wenn wir in den Schöpfer eingeschlossen sind, wird alles einfacher werden.

 

Aus KabTVs „Die Letzte Generation“ 9.10.17

[224510]

Was bedeuten Träume?

Frage: Was bedeuten Träume?

Antwort: Ich hörte von Rabash und sehe selber im System der Lenkung, dass Träume in unserer Welt nichts weiter sind als eine Folge von Dingen, die wir während des Tages erlebt haben.

Manchmal gibt es prophetische Träume und ein Mensch sieht etwas aus der Zukunft. Ich hatte auch diese Zustände. Das passiert, weil wir uns von unserem Egoismus lösen und zur nächsten Stufe aufsteigen, wo alles bereits existiert: die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Wir verbinden uns mit einem Informationsfluss, in dem die Zeit nicht existiert.
Daher gibt es Menschen mit erhöhter Sensibilität, die wirklich die Zukunft vorhersagen können.
Dafür braucht man kein Kabbalist zu sein.

Frage: Wie kann man die Zukunft sehen, wenn alles vom Menschen abhängt? Gibt es sie schon?

Antwort: Sie existiert, egal, was ein Mensch tut. Ein Mensch verändert die Zukunft, aber sie ist bereits vorbereitet.

Frage: Wenn wir über das Ende einer Handlung sprechen, meinen wir damit die allerletzte Handlung der Korrektur?

Antwort: Wir meinen die allerletzte Handlung von dem, was nach dem Plan geschehen soll.

Frage: Es gibt sogar einen Grundsatz: “Wir waren wie jene, die träumen.“ Worum geht es hier?

Antwort: Wenn wir in den Zustand der vollständigen Korrektur zurückkehren, handeln wir wie in einem Traum. Wir können uns nicht vorstellen, wie sehr uns das Höhere Licht vollständig kontrolliert.

„Wir waren wie jene, die träumen“ ist ein Ausdruck aus König Davids Psalmen. Alles, was in den Psalmen steht, ist absolute Kabbala.

 

Aus der russischen Kabbala Lektion 19.11.2017

[223843]

Es gibt keine Bestrafung, sondern die Korrektur

Frage: Gibt es Bestrafungen für frühere Leben oder für die Sünden der Vorväter?

Meine Antwort: Es gibt keine Bestrafungen. Wieso glaubt ihr, dass ihr überhaupt etwas tut? Ihr werdet von der Natur gesteuert. Wie sie euch steuert, so handelt ihr auch.
Es gibt keine Bestrafungen, es gibt nur die Korrektur. Die Kabbalisten unterstützen die Korrektur des Menschen, nicht sein Gefängnis. Laut Tora wurden früher die Menschen, die ein Verbrechen begangen haben, in eine von sechs Städten des Landes geschickt. Diese sechs Städte wurden speziell dafür gebaut, um solche Menschen aufzunehmen. Sie mussten dort leben und durften die Stadt nicht mehr verlassen. Dort wurden sie umerzogen.

Replik: Ich habe eigentlich nichts Böses getan, leide aber mehr als jeder Verbrecher.

Antwort: Das ist keine Strafe, sondern eine Aufforderung zu suchen.

 

[#225041]

Die ganze Welt ist Ägypten

Unsere ganze Welt, unser ganzes Leben ist Ägypten, der Ort des Exils.
Wir sind hier in einer falschen Realität geboren und aufgewachsen, weit von der Kraft des Gebens, der Liebe, der Selbstaufopferung, der Einheit, das heißt, der Eigenschaften des Schöpfers entfernt. Das Studium der Kabbala soll uns zu einer zunehmend korrekten Sicht der Welt führen, so dass wir sehen, dass es nur einen Menschen auf der Welt gibt. Jeder muss sich als diesen einzigen Menschen betrachten. Wenn er die ganze Menschheit integriert, dank der Einheit, der Liebe und durch verschiedene Korrekturen, die er in sich ausführen muss, dann sieht er, dass tatsächlich nur ein Mensch in der Welt existiert.

In der Zwischenzeit entdecken wir in der Welt eine Vielzahl von Kräften, die sich widersprechen und einander gegenüberstehen. Wir müssen sie alle an eine Quelle binden, an einen Wunsch, an eine Kraft, neben der nichts existiert. So werden wir nach und nach zu dem Schluss kommen, dass die Selbstannullierung die einzige Handlung ist, die wir in jedem Moment machen müssen. Ich muss alle Kräfte abschaffen, die von mir kommen, von anderen, von jedem, nur die eine höhere Kraft, die alles beherrscht, bleibt bestehen. Dieser Zustand stellt uns vor den Schöpfer, an seine Seite, um uns an Ihn zu haften und in Ihm aufgenommen zu werden.

 

Aus dem 1. Teil des täglichen Kabbalaunterrichts  vom 27.3.18, Schriften von Rabash

(224071)

Gedenken an den Holocaust

Nach dem Zerbrechen teilte sich Adams Seele in zwei Teile auf. Ein Teil sind die Seelen, die bei der ersten Gelegenheit erwachen, wenn sie vom Höheren Licht erleuchtet werden, deshalb heißen sie Israel („direkt zum Schöpfer“).

Es waren genau diese Menschen, die Abraham in seine Gruppe, genannt „Israel“, versammelte und durch sie hindurch, wie durch einen Übertragungskanal, das Licht auf die ganze Menschheit, die damals im alten Babylonien lebte, ergoss. Einige Menschen erwachten aber nicht und folgten Abraham nicht.

Abraham begann seiner Gruppe die Verbindung zu unterrichten, weil nach dem Schöpfungsplan der erwachte Teil der Seelen aus sich ein Rohr bilden muss, durch welches das Höhere Licht auf diejenigen einwirken wird, die nicht von alleine erwacht sind. Deswegen dient das von Abraham gegründete Volk als eine Art von Adapter, welcher es dem Höheren Licht ermöglicht, sich den zerbrochen Seelen, die nicht in der Lage sind zu erwachen, anzunähern.

Daraus wird deutlich, dass das Volk Israel als Übertragungselement dienen und das Höhere Licht an die Völker der Welt weiterleiten muss, was wiederum „das Licht für andere Völker zu sein“ bedeutet.

Genau dies ist die Bedeutung der Entwicklung der Menschheit. Von uns werden weder hohe Errungenschaften in Kunst noch in der Technologie verlangt – der Hauptzweck des Volkes Israel liegt darin, ein Beispiel zu sein und Kraft zu geben, um alle Völker der Welt zu vereinen, indem man alle zu der gemeinsamen Seele Adams zurückführt, wie vor dem Zerbrechen.

Und obwohl das Volk Israel seine eigene Korrektur erreichte, konnte es sich darin nicht festigen und begann nach dem Zusammenbruch des Ersten Tempels zu fallen, und erst recht nach dem Zusammenbruch des Zweiten Tempels. Auf diese Weise erfüllte es einen Teil seiner Rolle, erreichte den Kontakt mit dem Schöpfer und ging dann ins Exil, anschließend zerbrach es, um sich mit jenen Teilen der Seelen zu vermischen, die die Völker der Welt genannt werden.

Nach so einer gegenseitigen Einbeziehung muss Israel aufstehen und eine Verbindung in seinem Inneren aufbauen, um sich wieder in ein Rohr zu verwandeln, einerseits vereint mit dem Schöpfer und andererseits mit den Völkern der Welt.

Dieser Vorgang hat viele Stufen. Die Völker der Welt stoßen Israel von alleine an, indem sie es auf ihren Schultern nach Jerusalem tragen und nach Korrekturen verlangen. Jeder muss seinen Teil der Arbeit ausführen, bis wir alle die vollständige Korrektur erreichen.

Von dem Moment an, als die Gruppe Abrahams ein Kommunikationsmittel mit dem Schöpfer erhielt, d.h. von der Gabe der Tora an, liegt auf dieser Gruppe die Verantwortung, das Bindeglied zwischen der Höheren Macht und allen Geschöpfen zu sein.

In jedem Augenblick der Verzögerung, wenn diese Gruppe nicht als so ein Adapter dient, bekommt sie den Hass von allen Völkern zu spüren.

 

[#224879]

Meine Gedanken auf Twitter 28/04/2018

Der erschaffene Wunsch (die Seele) wird von leichten Wünschen bis zu schweren Wünschen korrigiert und bildet Generationen. Die ersten Generationen erreichten leicht das Licht (die Tora). Wir als größere Egoisten erreichen mit größerer Schwierigkeit ein kleineres Licht, aber ein riesiges Licht scheint durch die Wünsche der Vorfahren zu uns.

So erreichen wir den Plan des Schöpfers und die Verbindung zwischen Handlung und Empfindung.

Siehst du jetzt in dich hinein?
Schau dir die Freunde an und fühle deine Reaktion darauf. Dies wird „in sich selbst schauen“ genannt.

Wir ändern nicht den Wunsch oder die Handlung, sondern nur die Absicht.

Die obere Welt bezeichnet man als entgegengesetzt: Dort bekämpfen wir uns nicht gegenseitig, sondern uns selbst. Wir fühlen uns nicht, aber andere …

Die Welt ist nicht schwer zu korrigieren, wenn man versucht, immer den Schöpfer durch sie zu sehen.

Alle Tragödien geschehen, wenn wir nicht mit der Korrektur der zur Korrektur offenbarten Wünsche Schritt halten. Die zerbrochenen Wünsche, die offenbart werden, werden durch unsere Arbeit an der Einheit und des Gebetes korrigiert. Wenn wir das nicht tun, rufen wir Leiden im Schöpfer und in uns hervor.

Das spirituelle Ego offenbart sich, wenn ein Mensch seine Einstellung zum Schöpfer, zu anderen korrigieren möchte. Dann offenbart er im Bestreben, andere zu lieben, die entgegengesetzte Form: Er liebt nur sich selbst.

Gemäß seiner Geduld in der Erkenntnis des Bösen annulliert er das Ego und verwandelt es in Liebe.

Über den Egoismus hinaus verbinden wir uns mit dem gemeinsamen Gedächtnis und werden beginnen einander zu verstehen. Diese Erinnerung ist die Natur oder der Schöpfer.

Wo Bewegung unendlich ist – ist das die Seele!

 

Kabbala Akademie auf Twitter

HaWaYaH  – ein System aller Teile des Weltalls

Frage: Was bedeutet das kabbalistische Prinzip „Ich, HaWaYaH, verändere mich nicht“?

Antwort: HaWaYaH ist ein System aller Teile des Weltalls (Ha-W-A-YaH), verbunden in eine Formel der Wechselwirkung zwischen Licht und Verlangen.

Das Geschöpf beinhaltet nur zwei Komponenten – das Licht und das Verlangen. Wenn das Licht in das Verlangen eintritt, wird das Verlangen vom Licht geformt und ist bereit, ihm zu ähneln. Ein solches System der Wechselbeziehung heißt HaWaYaH.

Das System ist unveränderlich, weil es ursprünglich vorgegeben ist, ausgehend von den entgegengesetzten Eigenschaften des Lichtes und des Verlangens, die einander ergänzen, indem sie ineinander eindringen.

HaWaYaH ist ein Konstrukt des korrigierten Verlangens, das die volle Vereinigung mit dem Licht eingegangen ist und jedes seiner Teilchen auch kleine HaWaYaH sind.

HaWaYaH verändert sich nicht, weil die Eigenschaften des Geben und des Nehmens ursprünglich vorgegeben, beständig und einander gegenseitig ergänzend sind, und hier etwas zu verändern unmöglich ist.

 

[#224926]

Wie sieht der Schöpfer aus?

Frage: Hat einer der großen Kabbalisten den Schöpfer mit seinem „inneren Auge“ gesehen? Wie sieht Er aus? Es mag vielleicht lächerlich klingen, aber man möchte Ihn sich so gerne vorstellen. Wenn ein Tropfen eine verkleinerte Analogie des Ozeans ist, dann muss es auch eine sichtbare Analogie der Persönlichkeit des Schöpfers geben, nicht wahr?

Meine Antwort: Erstens hat der Schöpfer keine Persönlichkeit. Zweitens, wenn wir uns etwas vorstellen ohne zu verstehen, können wir dieses „etwas“ nicht auf den Schöpfer zurückführen.

Der Schöpfer ist die Eigenschaft der Verbindung, des Gebens und der Liebe. Nichts anderes. Er ist etwas abstraktes, ohne jegliches Volumen oder irgendeine Gestalt. Er ist eine Eigenschaft, die wir da, wo sie sich befindet, definieren können.

Mit anderen Worten, wenn Sie die Eigenschaft des Gebens in irgendeinem inneren Raum als Kraft empfinden, dann kann man sagen, dass sich der Schöpfer in Sie einkleidet und in diesem Teil von Ihnen existiert.

Frage: Kann der Mensch sehen, dass der Schöpfer sich in ihn eingekleidet hat?

Meine Antwort: Nein, das kann man nicht sehen. Wenn ein Mensch die Eigenschaft des Gebens und der Liebe erreicht, ist das Einzige, was er tun kann, aus sich selbst herauszutreten und mit seinem inneren Auge zu spüren, in welchem Maß sich der Schöpfer in ihm befindet. Er kann es sogar messen.

Die Wissenschaft der Kabbala erlaubt uns,  Eigenschaften, Gefühle, die Größe von unterschiedlichen Verlangen und Schirmen zu messen. Sie erlaubt uns, Entfernungen und Annäherungen, die Kraft der Liebe und die Kraft des Abstoßens und so weiter zu messen. Im Endeffekt gibt sie uns das Bild der Ähnlichkeit, der Annäherung und der Verschmelzung mit dem Schöpfer. Der Mensch kann spüren, inwiefern er von dem Begriff „Schöpfer“ entfernt oder ihm nah ist.

Frage: Kann man sagen, dass der Schöpfer existiert und dass Seine Eigenschaften existieren?

Meine Antwort: Nein. Indem wir „Schöpfer“ sagen, meinen wir Seine Eigenschaften. Auf dem irdischen Niveau sehen wir nur die Eigenschaften. Es scheint nur so, als ob wir Gegenstände sehen würden. In Wirklichkeit sind das Kräfte.

Alles besteht aus zwei Kräften: die Kraft des Empfangens und die Kraft des Gebens. Ihre Interaktion malt für uns alle möglichen Räume aus.

 

[#225301]

Die Gruppe als Mini-Modell der Menschheit

Die Kabbalisten raten uns, uns in Gruppen zu verbinden, die zu einem Modell der Mini-Menschheit werden, Mini-Adam, weil in diesen Gruppen die Gesetze der Verbindung zwischen uns wie noch vor dem Sündenfall des ersten Menschen funktionieren werden. Auf diese Weise werden wir das höhere Licht auf uns ziehen, das immer stärker auf uns wirkt und uns verbindet.

Als ob wir einen Sprung in der Zeit machen wollten. Nach dem natürlichen Weg der Evolution wird das höhere Licht erst in ein paar hundert Jahren auf uns drücken und uns miteinander verbinden. Wir  wollen aber, dass es jetzt geschieht!

Deswegen unternehmen wir alle Handlungen, die von uns verlangt werden. Wir sind wie die kleinen Kinder, die spielen und sich dank des Spiels entwickeln. Genau so wollen wir die Gruppe aufbauen. Die Gruppe, in der sich die Gesetze des Endes der Korrektur realisieren.

Das Licht wirkt auf die Gruppe. Wir verpflichten es. Laut den Gesetzen der Natur, im Maße unserer Anstrengungen, unseres Verlangens, erwecken wir das höhere Licht, damit es auf uns wirkt und uns vorantreibt. So „beschleunigen“ wir die Zeit unserer Entwicklung. Das beinhaltet die Methode der Kabbala.

Das Streben, seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst (das ist das Gesetz der Endkorrektur), wird zu unserem Alltag.

 

[#222776]