Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Bildung&Erziehung'

Alle wie Eins in Europa

Baal HaSulam, „Frieden in der Welt„: Sei nicht überrascht, wenn ich das Wohlergehen eines bestimmten Kollektivs mit dem Wohlergehen der ganzen Welt vermische, denn tatsächlich sind wir bereits zu so einer Stufe gekommen, dass die ganze Welt als eine Gemeinschaft und eine Gesellschaft betrachtet wird. Das bedeutet, dass jeder Mensch in der Welt sein Leben und seinen Lebensunterhalt von allen Menschen in der Welt bezieht, und er wird genötigt, für das Wohlergehen der ganzen Welt zu dienen und zu sorgen.

Das spüren wir schon heute. Aber es wird sehr offensichtlich werden, wenn die Welt auseinander fällt, was bald geschehen wird. Dann werden wir verstehen, dass wir nicht in der gleichen egoistischen Form zusammen sein können, die bis jetzt funktioniert hat; wir können nicht in dieser Einheit bleiben. Es ist nicht möglich auseinanderzugehen oder sich zu vereinigen.

Dies ist ein sehr gefährlicher Zustand, der zu einem Krieg führen kann. Stellt euch vor, die Europäische Union zerfällt, alle Länder brechen die Verbindungen miteinander ab. Kein Land wird in der Lage sein, isoliert zu existieren und selbst seine grundlegendsten Bedürfnisse zu befriedigen. Diese Spaltung wird Auswirkungen auf die gesamte Menschheit, die Gesellschaft und die Familien sowie auf alle sozialen, wirtschaftlichen und staatlichen Systeme in jedem Land haben.

Die Menschen werden dann verstehen, dass Einheit nicht nur notwendig ist, um uns mit Nahrung, Kleidung und allen anderen Bedürfnissen zu versorgen. Die Natur zwingt uns, uns innerlich zu vereinigen. Wenn wir uns nicht innerlich vereinen und uns nicht gegenseitig ergänzen, dann werden alle anderen Systeme, die wir aufgebaut haben, nicht funktionieren.

Das ist eine sehr schwierige Lehre, wenn wir sie mit Hilfe der Weisheit der Kabbala lernen. Sie wird nicht zu viele innere Suchen und Anstrengungen, Kriege und Blutvergießen erfordern. Umgekehrt, wenn wir das Wissen der Kabbala in der Welt nicht verbreiten, wenn wir es versäumen, die innere Verbindung in den kabbalistischen Gruppen in ganz Europa zu verwirklichen, dann wird es einen vollständigen und sehr schmerzhaften Zerfall in Europa geben.1

Wir müssen eine innere, spirituelle Verbindung zwischen unseren Gruppen in Europa aufbauen, die als eine interne, spirituelle Regierung auf diesem Kontinent handelt. Jeder wird spüren, dass diese Menschen etwas Besonderes haben: es gibt Prinzipien, ein höheres Ziel, eine Methode, und sie können die drängenden Fragen beantworten.

Schließlich verstehen sie, warum es eine Krise gibt: nicht wegen geldpolitischer oder ökologischer Probleme, nicht wegen des internationalen Handels oder der Erhöhung der Einfuhrzölle. Nichts davon wird zu einer Lösung führen. Die einzige Lösung besteht darin, nun korrekte und freundliche Beziehungen zwischen allen innerhalb des gemeinsamen menschlichen Systems aufzubauen.

Und das kann niemand außer den Kabbalisten. Ein richtiger Ausgang des Kongresses ist daher die Organisation einer europäischen Gruppe, die eine innere, spirituelle und ideologische Grundlage für den gesamten europäischen Kontinent bilden wird.

Das mag fantastisch und unrealistisch erscheinen, aber vor zehn oder fünfzehn Jahren schienen meine Prognosen über die kommende europäische Krise auch unrealistisch. Heute ist diese Krise, die durch die Tatsache ausgelöst wurde, dass die Union ohne die Korrektur der menschlichen Natur geschaffen wurde, für jeden offensichtlich. Und ihre nächste Stufe wird viel schneller enthüllt werden.2

 

Aus dem Kongress in Italien, „Alles wie Eins“, 26.7.18

Vorbereitungsstunde
1. Minute 14:40
2. Minute 24:30 Uhr

Neues Leben – Eine Revolution im Bewusstsein

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Nitzah Mazoz

 

Zusammenfassung  

Wir haben uns durch die egoistische Kraft entwickelt, dem Verlangen alles Mögliche zu genießen.

Wir brauchen in der menschlichen Natur eine bewusste Revolution, nämlich für uns zu empfangen, um es an andere weiter zu geben. Im Gegensatz zu früheren Versuchen, die menschliche Natur durch erzwungene Gehirnwäsche zu verändern, baut diese Revolution auf einer Veränderung unserer Einstellung zueinander auf, und durch die Entdeckung der höheren Kraft. Diese höhere Kraft befindet sich in der Natur und besitzt die Stärke, unsere Augen zu öffnen, so dass wir unsere Verbindung als Eins in der Ewigkeit sehen können.

 

Aus KabTV „Neues Leben“ – Eine Revolution im Bewusstsein vom 3.6.18
(227740)

Neues Leben – Was derzeit existiert und was wünschenswert ist, Teil 1

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Yael Lesched-Harel

Zusammenfassung

Wir werden verstehen, was derzeit existiert und was wünschenswert ist, wenn wir wissen, was die Natur von uns „will“ und wie sie uns führt. Unsere gegenwärtige Situation kommt von der höheren Kraft, welche die Ökologie, die Familie, das Land und die ganze Welt entwickelt. Wir erfahren Druck, da wir an jeden Forderungen stellen, die nicht eingehalten werden können. Wir sind innerlich wie äußerlich unausgeglichen. Im Idealfall wird niemand einen anderen unterdrücken, damit wir lernen, gemeinsam mit der Natur zu fließen.

Aus Kab TV „Neues Leben“ – Was derzeit existiert und was wünschenswert ist, Teil 1
vom 29.5.18

(227565)

9. Av – In der Zwinge zwischen Plus und Minus

Frage: Wieso wird der 9. Av zu dem schrecklichsten Tag des Jahres?

Antwort: Wir befinden uns unter der Leitung eines Systems der Kräfte das auf uns mal günstig, mal ungünstig wirkt, um uns aufzuwecken und uns die Möglichkeit zu geben, diese Kräfte richtig zu vereinigen um zur mittleren Linie zu kommen. Wenn wir diese Kräfte ausgleichen, kommen wir zur Harmonie. Das ist möglich! Das ganze Jahr gibt es dann die angenehme Temperatur von 25 Grad und alles im Leben wird gut, egal in welchem Aspekt. Der Mensch ist in der Lage, alle Kräfte der Natur zu balancieren, indem er sie ins Gleichgewicht bringt. Am 9. Av wirken die Kräfte des Gerichts am stärksten. In Wirklichkeit aber sind sie gar nicht negativ. Sie versuchen uns zum Gleichgewicht zu bringen, die ganze Natur zu balancieren.

Frage: Sind diese Kräfte stärker als der Mensch?

Antwort: Natürlich sind sie stärker – sie zwingen den Menschen das zu tun, was er tun muss. Die Naturkräfte wirken auf uns und zwingen uns, uns zu ändern. Wir sehen, was für ein Chaos in der Welt herrscht. Die Welt verfällt und rutscht tiefer und tiefer  –  das zwingt uns zu handeln. Genau jetzt ist es möglich, die Wissenschaft der Kabbala für alle aufzudecken und zu zeigen, dass sie uns Möglichkeiten gibt, unser Leben zu erleichtern, da alles in unseren Händen liegt.

Lasst uns ruhig und rational alle Aspekte anschauen und gemeinsam entscheiden, wie wir unser Leben ins Gleichgewicht bringen können. Die Kräfte des Gerichtes scheinen uns nur am Anfang als böse Kräfte. In Wirklichkeit aber gibt es nichts besseres als sie, da sie uns zur Korrektur drängeln. Das Gleichgewicht kann man nur mit Hilfe der Kabbala erlangen – wir alleine haben keine Kraft dazu. Wir brauchen eine zusätzliche Kraft von oben, die  höher als unsere Natur ist –  die Kraft des Geben, der Liebe und der Einheit. Diese Kraft ist in der Lage, die positiven und die negativen Kräfte auszugleichen. Unser Problem besteht darin, dass wir uns zwischen den beiden entgegengesetzten Kräften befinden: plus und minus. Unter ihrer Herrschaft. Deswegen müssen wir sie richtig benutzen. Darauf basiert der gesamte technische Progress: Jedes Triebwerk arbeitet nur unter dem richtigen Einschluss von plus und minus, damit die beiden Kräfte es einschalten können, damit es für uns die richtige Arbeit erledigt.

Wir befinden uns inmitten der Natur, in der positive und negative Kräfte herrschen. Das einziges Problem liegt daran, dass wir in der Mitte nicht wissen, wie wir sie richtig benutzen können, damit daraus ein Kraftwerk entsteht, das aus beiden das Beste für uns herausholt. Genau das lehrt uns die Kabbala: Wie wir diese entgegengesetzten Kräfte benutzen können. Diese Kräfte heißen: „Die böse und die gute  Ursache, Egoismus und Altruismus, Hass und Liebe. Nichts sollen wir vernichten! Wenn wir diese beiden Kräfte richtig verbinden und benutzen, erreichen wir die besten Ergebnisse überhaupt.

Aber dafür brauchen wir eine spezielle Wissenschaft, da wir im einfachen Leben nicht wissen, wie wir plus und minus ausbalancieren können. Wir lieben oder hassen. Wir müssen aber beide Gefühle vereinen. Wir sollen über Liebe und Hass aufsteigen. Dann können wir diese Kräfte lenken und mit ihrer Hilfe unser ganzes Leben harmonisieren. Stellt euch vor, wir machen das in der Familie, mit den Kindern, an der Arbeit, mit den Freunden. Im Rahmen unserer materiellen Welt. Wir würden glücklich sein. Liebe und Hass müssen zusammen existieren und sich gegenseitig ausbalancieren. Es gibt nichts überflüssiges in dieser Welt, man sollte aber diese Kräfte zum Ausgleich bringen. Das lehrt und die Wissenschaft der Kabbala.

[#163364]
 

Kabbala Akademie

Gleichgewicht im neuen sozialen Netzwerk

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Nitzah Mazoz

Zusammenfassung

Wie können wir Wohlstand anstatt Notstand fühlen? Wie können gegenseitige Verantwortung und Verbindung zwischen uns dies fördern, und wie bewegen wir uns auf die Werte der Liebe, Unterstützung und gegenseitigen Garantie zu?

Das neue soziale Netzwerk wird durch Bildung, Medien und Workshops aufgebaut werden. Das Netzwerk-Gleichgewicht wird gemessen, indem man testet, ob Menschen von der Verbindung erfüllt werden, vom spirituellen Teil. Die Menschen werden an der integralen Bildung teilnehmen und darin investieren, bis diese sich auf der ganzen Welt ausbreitet.

Aus KabTVs „Neues Leben # 54 – Gleichgewicht im neuen sozialen Netzwerk“  8/9/12

[88226]

Gemäß den Gesetzen unserer Welt

Frage: Wenn jemand mich in unserer Welt verletzt, ist es notwendig, den Konflikt mit Liebe zu lösen?

Meine Antwort:  Nein. In dieser Welt handeln wir nach deren Gesetzen. Die Handlung ist der Gegenwirkung gleich. Eine Person muss erzogen werden, andere nicht zu verletzen. Die Tora sagt: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“.

Viele Menschen hatten Schwierigkeiten während der Wanderung durch die Sinaiwüste, und Moses bestrafte sie immer. Die Korrektur durch Bestrafung dauerte 40 Jahre, bis die Generation vollständig durch eine Neue ersetzt wurde, bereit, in das Land Israels einzutreten. Die Tora spricht nicht von Vergebung. Und wir sehen das nirgendwo auf der Welt! Das sind alles nur schöne Worte und Lügen! Weshalb sollten wir uns so verhalten, wenn unsere Natur es überhaupt nicht akzeptiert?

Frage: Was bedeutet dann der Satz: „Das Gute lieben und das Böse hassen“?

Meine Antwort:  Genau, wir müssen das Gute lieben und das Böse hassen. Aber das bedeutet nicht, dass, wenn man auf eine Wange geschlagen wird, die andere hinhalten soll. Dies wird ein Individuum niemals zu einer Person machen. Man selbst schadet ihm. Er wird sehen, dass er eine Belohnung für schlechte Taten erhält und genauso weiter handeln.

 

Aus dem Kabbala-Unterricht auf Russisch 12/10/17

[227386]

Spirituelle Harmonie der hebräischen Sprache

Beim Studium der Kabbala ist die Kenntnis der hebräischen Sprache sehr wichtig. Darin ähnelt sie keiner Wissenschaft dieser Welt, nehmen wir zum Beispiel die Physik, die man in jeder Sprache studieren kann. Kabbalistische Begriffe im Hebräischen entsprechen hingegen den spirituellen Gefäßen, Lichtern, Handlungen.
Wenn wir einen kabbalistischen Text lesen, lesen wir nicht nur die Worte, sondern gehen von Verlangen zu Verlangen, wir offenbaren dabei durch den Wechsel der Buchstaben und ihrer Reihenfolge den Schöpfer.

Jeder Buchstabe ist ein spirituelles Symbol und jedes Wort ist eine Matrix. Er ist wie ein spezieller Geheimcode, eine Verschlüsselung. Jedes Wort, jeder Buchstabe, jede Wortstellung, jede Wurzel des Wortes kommt aus der Beziehung von Licht und Verlangen. Auf dieser Grundlage wurde die hebräische Sprache aufgebaut. Dies ist die einzige Sprache, die nicht für den materiellen Gebrauch entstanden ist, sondern von oben herabgeschickt wurde, um das Verhältnis von Licht und Verlangen zu beschreiben.

Daher hilft die Kenntnis der hebräischen Sprache, tiefer in die Kombination von Licht und Verlangen einzudringen, ihren Geschmack zu fühlen, zu verstehen, warum das so ist. Man kann fühlen, welche Harmonie in der hebräischen Sprache und in der inneren Verbindung der Naturkräfte enthalten ist, ausgedrückt durch ihre Buchstaben.

Wenn ein kabbalistischer Text ins Englische oder in eine andere Sprache übersetzt wird, geht das Wesentliche der Ausdeutung verloren, die im Wort enthalten ist. Eine Übersetzung gibt ein oberflächliches Verständnis der Handlung,  während das hebräische Wort die innere Bedeutung der Verlangen, ihre Verbindung untereinander und mit dem Licht, sowie die Form der Füllung ausdrückt.
Zusätzlich zu den Buchstaben gibt es im Hebräisch Punkte der Vokalisierung, Kronen über den Buchstaben – TANTA (Ta’amim-Nekudot-Tagin-Otiot – Geschmäcker-Punkte-Kronen-Buchstaben), sie zeigen, wie alle diese Eigenschaften anfangen sich zu entfalten.
Im Hebräischen gibt es 22 Buchstaben: 9 von Bina, 9 von Seir Anpin und Malchut noch 5 Buchstaben am Ende des Wortes, eigentlich sind das Symbole, die auf dem Parssa stehen. Der Austritt des Lichtes baut Punkte (Vokalisierungen) auf, die anschließend verschwinden. Vokalisierungen benutzt man kaum, sie sind aber gemeint.
Buchstaben, Punkte, Kronen über den Buchstaben – das alles ist sehr wichtig – sie können die ganze Wissenschaft offenbaren. Wenn wir die innere Bedeutung von Worten, die Reihenfolge von Worten und Buchstaben kennen würden – darin ist die gesamte Offenlegung des Schöpfers gegenüber der Schöpfung.

 

Aus dem Unterricht zum Shawuot Fest 14.05.2018

[#226760]

Warum der Kommunismus gescheitert ist

Baal HaSulam,  Die Schriften der letzten Generation:    „…Dies setzte sich bis zur Zeit von Karl Marx durch, in der ein sehr  erfolgreicher Plan zur Ausbreitung des Kommunismus  ausgearbeitet wurde , nämlich die Unterdrückten selbst in den Krieg des Kommunismus mit einzubeziehen, damit sie an ihrer Seite gegen die kapitalistisch bürgerliche Regierung kämpfen würden. Da die Unterdrückten in diesem Krieg, aus egoistischen Gründen, nur an ihrem eigenen Wohl interessiert waren, haben sie diesen Plan sofort akzeptiert. Und so konnte sich der Kommunismus bei den Betrogenen und Unterdrückten auf allen Ebenen  verbreiten.

Da die Benachteiligten die Mehrheit in der Gesellschaft sind, ist es kein Wunder, dass es dem Kommunismus gelungen ist, ein Drittel der Welt einzuschließen.

Der Kommunismus konnte ein Drittel der Welt erobern – Aber wen?- die Unterdrückten, die Einfachen, solche in unterentwickelten sozialen Strukturen, in denen sich noch dazu alles extrem verschlechtert hatte.

Zu der Zeit, als Marx über den Kommunismus schrieb, wurde Russland vom Feudalismus regiert. Die kommunistischen Ideen inspirierten diejenigen, die den Weg der kapitalistischen Entwicklung noch nicht eingeschlagen hatten. Und sie begannen, diese Ideen mit Gewalt zu verwirklichen. Anders gesagt, der Kommunismus fand die Dritte Welt.

Jedoch diese Verbindung der altruistischen Kommunisten mit dem egoistischen Proletariat war zwar erfolgreich darin, die von beiden gehasste bürgerliche Regierung zu stürzen, aber sie scheiterte, eine kooperative Regierung mit einer gerechten Aufteilung der Güter zu gewährleisten. Dies geschah aus einem sehr einfachen Grund: Ein Mensch rührt keinen Finger, es sei denn, es gibt einen Zweck, der solch eine Bewegung erfordert.

Das Ziel dient als motivierende Kraft für die Bewegung, so wie Treibstoff eine Maschine antreibt. In Russland gab es keinen Kapitalismus und keine wirkliche Arbeiterklasse, die eine neue Generation nach einem altruistischen Programm hätte aufziehen können.

Lenin brachte die kommunistischen Ideen aus Genf mit. Diese Ideen mochten  für Europa gut gewesen sein, wenngleich auch dieses nicht vorbereitet war  und keine Absicht hatte, sie umzusetzen. Wie auch immer, die Führer des Proletariats erkannten nicht die wahre Natur des Menschen und nicht das Ziel, auf das er ausgerichtet sein muss. Sie waren durch den Wunsch nach einer revolutionären Umwandlung und Machtübernahme getrieben. Auch wenn sie Idealisten waren, konnten sie nicht verstehen, dass die Arbeiterklasse, die Intelligentia und die Bauern nur das herrschende System stürzen wollten, aber nichts anderes weiter.

Frage: Baal HaSulam schreibt, dass zu dieser Zeit ein Drittel der Welt von diesen Ideen  entflammt war.

Antwort: Und bis heute werden die verbleibenden hungrigen Nationen dadurch begeistert, weil sie in erster Linie nur an sich selbst denken.

Frage: Heißt das, dass eine altruistische Idee in einer egoistischen Welt nicht verinnerlicht werden kann?

Antwort: Sie kann verinnerlicht werden, sogar in einer sehr egoistischen Welt, aber in einer, die bereits die Entwicklung des Egoismus durchlaufen hat und die seine Schattenseiten und Zerstörungen erkennt. Zeit ist nicht alles, was dazu nötig ist. Es wird auch eine besondere Vorbereitung benötigt, denn nicht nur ein Übergang von einer Form zur anderen muss gewährleistet sein, sondern auch ein inneres Gewahrwerden für die Dringlichkeit eines solchen Übergangs zur  nächsten Stufe.  Zum ersten Mal  in der Geschichte der Menschheit ist der Egoismus dabei, seine Herrschaft zu  beenden.

 

Aus Kab TV „Die letzte Generation“ 13.11.17

(226337)

Die höhere Bedeutung unserer Existenz

Frage:  Es gibt heute den Versuch, die Welt neu zu gestalten und nett zu den Menschen zu sein. Das liegt doch an der Ethik und Moral? Was hat die Kabbala damit zu tun?

Antwort: Das stimmt nicht. Mit Güte wirst du die Menschen nicht zur Ewigkeit und Vollkommenheit anziehen. So wirst du ihnen das Leben nicht leichter machen. Wenn du ihnen alles gibst, was du geben kannst, wirst du damit nichts erreichen. Sie werden auf dem gleichen Niveau bleiben, und es wird nichts Gutes passieren. Du musst ihnen die Methodik des Aufstiegs in die Höhere Welt geben.
Wir sind vorübergehend in dieser Welt, um auf die Ebene des Schöpfers zu gelangen. Du willst den Menschen etwas Gutes tun, dann hilf ihnen dabei.

Frage: Also, Liebe deinen Nächsten, Einheit und Verbindung, all das haben die Kabbalisten erfunden?

Antwort: Kabbalisten haben das nicht erfunden, sondern sie haben es als das höchste Naturgesetz offenbart, weil die Natur integral, global ist und deshalb alles miteinander verbunden ist.

Frage: Also dachten sie nicht einmal, dass die Leute beginnen sich gegenseitig zu helfen?

Antwort: Menschen machen nichts uneigennützig. Sie handeln selbstsüchtig und glauben, dass sie anderen helfen. Und damit beruhigen sie sich einfach.

Frage: Was meinten die Kabbalisten, als sie die Gesetze der Liebe, der gegenseitigen Verantwortung entdeckten? Liebe deinen Nächsten heißt nicht, ihm zu helfen?

Antwort: Nein! Du musst den Zustand erreichen, wo du den Nächsten spürst wie dich selbst. Und nur dann offenbart sich der Schöpfer zwischen euch.

Die Offenbarung des Schöpfers ist die höchste Bedeutung unserer Existenz. So steigen wir gleichzeitig zur nächsten, spirituellen Ebene der Entwicklung auf. Und unsere Welt existiert nur, um uns zu dieser Entwicklung zu drängen.

 

Aus dem russischen Unterricht, 04.02.2018

[# 228269]

Was in einem Streit geboren wird?

Frage: Woher kommen alle Regeln des Seminars? Im Kreis nacheinander sprechen, sich annullieren und nicht kritisieren? Im Gegenteil, im Streit wird die Wahrheit geboren.

Antwort: Alle Regeln der Seminare basieren auf den Prinzipien, die von den Kabbalisten beschrieben wurden. Es begann mit dem Buch Sohar, als zehn große Kabbalisten in einer Höhle zusammenkamen und Schutz suchten. Dort schrieben sie dieses Buch. Von da an gibt es das Verständnis, was ein „Zehner“ ist, wie man sich darin verbindet und was man damit macht.

Später beschrieb mein Lehrer Rabash sehr detailliert die Beziehungen im Zehner. Er betonte, dass alle Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen den Menschen im Kreis nichts mit psychologischem Training zu tun haben.

Die Aussage, dass die Wahrheit in einem Streit geboren wird, ist absolut falsch. Wie kann in einem Streit Wahrheit entstehen, wenn alle Egoisten sind und falsch denken? Aus der Tatsache, dass sie streiten, werden aus ihren zehn egoistischen Meinungen zwanzig, dreißig und vierzig geboren.

Ich habe nie gesehen, dass die Wahrheit in einem Streit geboren wird. Dafür sollten die Menschen besonders sein und verstehen, wie es bei dieser begrenzten Kapazität möglich ist, dieses Prinzip anzuwenden.

In der Kabbala ist das völlig inakzeptabel. Es kann keine Streitigkeiten geben, weil die Wahrheit von der nächsten Stufe der Erkenntnis zu uns kommen muss, und nicht von unserer Stufe. Wir können nichts in uns selbst suchen. Es scheint mir, dass die Menschheitsgeschichte uns bereits deutlich gezeigt hat: wir können nichts aus uns selbst ausgraben.

Deshalb suchen wir nichts, auch nicht die “Wahrheit“. Wir müssen uns nur in der Weise versammeln, dass wir den höchsten Glanz, das höchste Licht auf uns ziehen. Und dann werden wir Erfolg haben.

 

Aus dem Unterricht in Russisch, 08.10.2017

[# 220875]