Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Bildung&Erziehung'

Immer mit mir – Teil 19

 

Es gibt keine Zufälle

So ging ich immer wieder zu RABASHs Morgenlektionen und auch zu Hillels Abendkurse.Nun zeigte RABASH kein besonderes Interesse mehr an mir. Noch ein turnusmäßiger Schüler, solange ich dem standhalten kann, werde ich dem standhalten. So habe ich das damals empfunden. Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich eines Morgens nicht gefragt worden wäre: „Kannst du RABASH zum Arzt bringen?“ ich sagte: „Ja, das kann ich“.

Ich war so glücklich, dass ich um diese Zeit in der Nähe war, so glücklich, dass alle beschäftigt waren und ich ein Auto hatte. Denn von diesem Moment an, begann eine neue Berechnung in meinem Leben.

Ich brachte RABASH zum Arzt. Er hatte eine Ohrenentzündung und der behandelnde Arzt sagte mir: „Ich habe den Verdacht, dass Ihr Lehrer Krebs hat”.

Mein Herz blieb stehen: „Was soll ich tun?”

Der Arzt antwortete: „Geht sofort ins Krankenhaus!”

Aber all dies geschah vor dem Shavuot-Feiertag. Ich hatte Angst, dass Rebbe nicht zustimmen würde, dass er überredet werden müsste. Ich ging zu ihm hinauf und sagte: „So und so, die Ärzte bestehen darauf“.

RABASH hörte mir zu und antwortete ruhig:

„Lass uns ins Krankenhaus gehen“. Und wir gingen hin.

Auch das war eine Lektion für mich. Mir wurde klar, dass RABASH ein klares Verständnis dafür hat, dass er körperlich fit sein muss, um zu unterrichten. Er konnte es sich nicht leisten, den Körper abzulehnen. Das Ziel hat alles bestimmt. Deshalb sollte der Körper immer funktionstüchtig sein. Anweisungen der Ärzte hat RABASH als Befehl von oben angenommen.

Danach lief alles überraschend reibungslos. Wir bekamen ein separates Zimmer. Ich fragte RABASH wann ich kommen soll? Ich dachte, er würde am Nachmittag sagen, oder zu den Empfangszeiten, da er sich immer an das Gesetz hielt. Aber er antwortete: „Komm morgen früh, wir werden lernen“.

Und ich zitterte. Ich erinnere mich als ob es jetzt wäre, an das Zittern, das ich dabei erlebte: „RABASH wird mit mir lernen, allein?!“ Ich konnte nicht einmal im Traum davon träumen!

Ich fragte schüchtern, um wieviel Uhr soll ich kommen?

Um vier Uhr, antwortete er. Ich ging nicht nach Hause, ich flog! Ich musste mich vorbereiten.

 

[# 242956]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 18

Zum Herzen

Im Laufe der Zeit wurde mir klar, warum RABASH gegen jegliche Aufnahmen war. Ich verstand, warum er es mit leichter Verachtung behandelte. Eines Tages warf er es mir sogar zu: „Welchen Unterschied macht es, ob ich dir etwas gesagt habe oder nicht…“. Weil er eine Veränderung in dir gefordert hat. Nicht auf dem Papier, sondern man soll das Gehörte in sich hinein bringen. So dass es durch das innere Gedächtnisgitter zum Herzen selbst sickert und dort erwidert wird.

Er hat mir sein ganzes Leben lang gezeigt, wie es ist, jeden Tag neu zu sein, jeden Tag von Grund auf neu zu beginnen, ohne jede Vermischung von gestern, in dem Wissen, dass der Schöpfer einen Sinneswandel braucht und nicht einen Bericht über das, was man gelernt hat.

 

 [# 242860]

Fortsetzung folgt…

Immer mir mir – Teil 17

Überredet!

In Tel Aviv kaufte ich ein spezielles Tonbandgerät. Vor Rabash sitzend zeigte ich ihm all seine Möglichkeiten: „Dieser Knopf ist eine Pause, man kann die Aufnahme stoppen; dieser Knopf ist ein Rücklauf, man kann jedes Wort, jeden Satz finden; aber mit diesem Knopf kann man alles löschen, wenn Sie wollen…“

Er hörte aufmerksam zu, versuchte es selbst mehrmals, berührte alle Tasten, drückte, drückte. Inzwischen hatte ich ihm von mir aus hinzugefügt; “wir sind, die neue Generation von Studenten, wir schreiben alles auf, wir machen Notizen. Wenn ich nicht schreibe, höre ich es auch nicht. Wir sind äußerlich, leer, wir müssen gefüllt werden…”.

Er erkannte es. Er erkannte, dass solche neuen Schüler kommen und sie mussten irgendwo anfangen, sie brauchen Aufzeichnungen. Er stimmte zu. Weil er in allem ein Revolutionär war. Aber er stimmte nur unter einer Bedingung zu. Das Tonbandgerät musste neben ihm stehen und er bestimmte, was er aufnimmt und was nicht.

So hatte er all die Jahre das Tonbandgerät verwaltet und es wurden mehr als 2000 Stunden Unterrichts Aufnahmen gesammelt. Ja, es gibt noch viele Zeichnungen dazu.

Tatsache ist, dass ich neben ihm saß und alles aufgenommen und gezeichnet habe. Manchmal hat er meine Zeichnung korrigiert oder komplett umgestaltet.

 

[# 242850]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 16

RABASH hat Angst

Ich brachte für meine erste Lektion ein Tonbandgerät mit. Ich wusste sofort, dass ich kein Wort verpassen wollte, ich wartete so lange auf diesen Tag, wollte alles aufschreiben!

Das Tonbandgerät legte ich auf den Tisch und plötzlich sah ich, das RABASH Angst hatte. Er schaute auf das Tonbandgerät, wusste nicht, wie man es annehmen soll, war still und begann seine Lektion nicht.

Tatsache war, dass es weder von ihm noch in der Klasse seines Vaters akzeptiert wurde, dass jemand das Gesagte aufgezeichnet hat, weder mit Bleistift oder Feder, geschweige denn auf einem Tonbandgerät. Und plötzlich wird alles aufgezeichnet, jedes Wort.

Er sagte zu mir: „Nein, du wirst es nicht einschalten“. Ich wusste, das ich ihn erst überzeugen musste, sonst würde er nicht zustimmen. Mir war klar, wenn ich mir jetzt nichts einfiel, würde ich mich mein ganzes Leben lang verfluchen.

 

[# 242735]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 15

 

In Erwartung eines Wunders

Ich wohnte in Rehovot, aber ich kam jeden Abend nach Bnei Brack, um am Unterricht teilzunehmen. Ich sprang noch früher ins Bett, und stand um zwei Uhr morgens auf! Ging zum Auto und fuhr schnell, damit ich mich so schnell wie möglich in unserer halbdunklen, kühlen Halle wiederfinden konnte, um einer der ersten zu sein. Ich kochte Kaffee für mich selbst und öffnete die „Lehren der zehn Sefirot“ auf jeder Seite, um über diesen Linien inne zuhalten und zu versuchen, Baal HaSulam zu spüren, durch ihn hin durch zu dringen… Ist es aber möglich?

Dann kamen alle herein. RABASH steigt aus dem zweiten Stockwerk herab. Wir lernten. Zu der Zeit  waren wir nicht viele. Die meisten von ihnen sind jetzt nicht mehr unter uns, aber ich erinnere mich an jeden Moment, an Blicke, Fragen, Antworten von RABASH und an die Stille, als er die Augen schloss, wir hatten Angst, uns zu bewegen, um ihn nicht zu stören.

So begann ich bei RABASH zu studieren.

Chaim Malka beschloss, bei Hillel zu bleiben.

[# 242658]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 14

 

So begann ich zu leben

Ich fragte Hillel, wann ich zum Nachtunterricht kommen könnte. Ich hatte vorher nur abends gelernt.

Der übliche Unterricht bei Rabash begann um drei Uhr nachts und dauerte bis sechs Uhr morgens.

Ich sagte:

– Ich will es wirklich.

Hillel antwortete, dass er sich mit RABASH beraten werde.

– Wann? – fragte ich.

– Ich werde es heute versuchen.

– Könnte man es jetzt klären? Ich werde warten“, sagte ich.

Hillel sah mich an, hielt inne und fragte:

– Was passiert, wenn RABASH beschäftigt ist?

– Ich habe Zeit, antwortete ich.

Hillel, ging in den zweiten Stock zu RABASH – er lebte im Haus, und kehrte bald zurück.

– RABASH stimmt zu, sagte er. – Komm.

Von diesem Moment an, vor etwa vierzig Jahren, fing die neue Periode in meinem Leben an, die wichtigste Periode.

Das nenne ich auch – das Leben.

 [# 242585]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 13

 

“schlaue” Kabbalisten

Dank RABASH begann ich zu erkennen, was Baal HaSulam dir „antut“! Er begleitet dich und schwingt dich so, dass es Hoffnung gibt zu verstehen. Du greifst nach dieser Hoffnung, freust dich…und plötzlich verschwindet alles. Und du bist verzweifelt, wie kommt’s?!! Es war doch so klar, so logisch….. Warum ist jetzt alles weg?!

Weil Baal HaSulams Aufgabe eine andere ist. Er führt dich dazu, dass dein Gehirn, dein Verstand, auf den du dich dein ganzes Leben lang gestützt hast, nichts mehr bringt.

Versuch dies rechtzeitig zu verstehen, damit du den Weg nicht verlängerst. Aber es ist nicht so einfach, den irdischen Verstand hinter sich zu lassen und sich dem Unbekannten hinzugeben. RABASH verlangte, dass ich bereit war, zwischen den Worten zu lesen, damit alles, was untersucht wurde, transparent ist. Um durch diese Transparenz in eine andere Realität einzutreten. Dies wird als innere Offenbarung bezeichnet.

Wenn du die Welt hinter diesem Buch, hinter seinen Worten verstehst, wenn du eine andere Welt durch Worte betrittst. RABASH gab mir das Gefühl, dass es solch eine Möglichkeit gibt.

Und ich erkannte, dass ich es nicht verfehlen kann.

 

 [# 242476]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 12

 

Aufkeimender Zweifel  

Plötzlich wurde mir klar, dass es auch eine andere Art von Studium gibt. Nicht rational, nicht so wissenschaftlich, nicht wie ich es gewohnt war. Obwohl ich weiterhin bei Hillel studierte, konnte ich von diesem Moment an nicht mehr, wie bisher, in das Studium der Texte eintauchen, um Geschriebenes zu verstehen, um zu wissen, zu lernen und zu genießen, was ich gelernt hatte.

RABASH „ruinierte“ mein Vergnügen. Er säte Zweifel in mir, die sich zu einem einzigen aufdringlichen Gedanken kristallisierte: “Ich will in das zu untersuchende Material eindringen”.

 

[# 242379]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 11

 

Hat er mich verlassen?!  

Ich war verletzt und wütend auf RABASH, die Tatsache, dass ich nichts verstand… Nun, ich wusste nicht, was man hätte tun können. Ich fing gerade erst an. Hat er mich deshalb verlassen?! Er hatte ein Feuer in mir entzündet und ließ mich plötzlich allein, verbrennen. Er hat mich verlassen. Wie konnte er nur?!

Erst danach wurde mir klar, was RABASH mir antat. Er hatte mich getestet, überprüft, ob ich empört bin. Würde ich nach einer Möglichkeit suchen, nichts mehr zu verstehen, oder würde ich das Wissen bevorzugen, wo mein „Ich“ unverletzt blieb? Im Grunde genommen wollte er herausfinden, ob ich der Mühe überhaupt wert war. War ich reif für Schmerzen, für eine echte Suche, für Wachstum, sollte man in mich die Kraft investieren oder nicht?

Damals war ich empört, heute sehe ich, wie alles von ihm genau geplant war. Der Höhere bringt immer den Unteren zur Welt. Der Untere kann sich selbst nicht zur Welt bringen. RABASH prüfte, ob ich bereit war mich zu ändern. Würde er mich erwecken wie ein weinendes Baby, vielleicht ohne zu verstehen, was ich brauche, einfach, weil ich mich schlecht fühle? Er wollte ein unbewusstes Gebet von mir. Er wollte, dass ich ihn zwinge, sich um mich zu kümmern.

Und so war es auch. Ich hatte RABASH noch nicht „getroffen“, aber die Tatsache, dass er mich „weggestoßen“ hat, brachte mich zu dem großen Wunsch, zu ihm, durchzudringen.

RABASH sah alles, fühlte und schwieg.

 

[# 242374]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 10

Bild könnte enthalten: Bruder Jörg, Brille, Bart, Nahaufnahme und im Freien

 

Rabash will mit dir reden

 

Ich begann im Winter zu studieren, und nach zwei oder drei Monaten, um Pessach herum, sagte Hillel zu mir: „Michael, RABASH will mit dir reden“.

Ich war nicht allzu begeistert, war sehr zufrieden mit Hillels Studium, das gefiel mir. Aber Hillel sah mich so seltsam an, dass mir klar wurde, dass ich zu RABASH gehen musste.

RABASH rief mich in sein Büro, setzte sich mir gegenüber, öffnete das Buch und begann mit mir „Vorwort zum Buch Sohar“[1] zu studieren.

 

2019-03-07_kniga-vsegda-so-mnoy-rabash

 

Ich hatte früher schon einmal versucht, dieses Vorwort zu lesen, aber es war schwer für mich, da durch zu dringen. Baal HaSulam begann den Artikel mit einer Reihe von Fragen: „Was ist unsere Essenz?” „Was ist unsere Rolle in der langen Kette der Realität, deren kleine Glieder wir sind?”…

RABASH las diese Fragen und erklärte sie im Handumdrehen. „Wie ist es möglich, dass aus dem Ewigen, ohne Anfang und Ende, Schöpfungen unbedeutender, vorübergehender und schädlicher Natur kommen?” – las er.

Er antwortet, ich hörte aufmerksam zu, und ich merkte, dass ich nicht wirklich verstand, wovon er sprach.

RABASH las weiter. Ab dem zweiten oder dritten Absatz dieses Vorwortes hatte ich absolut aufgehört, es zu verstehen. Ich konnte die Worte nicht annehmen. Ich war nicht mehr Imstande sie zusammenfügen, ich konnte sie in meinem Verstand nicht verbinden, geschweige denn in meinem Herzen. Ich griff nach dem Gedanken und verlor ihn sofort.

Nein, es waren keine Tora-Geheimnisse oder etwas Abstraktes. Aber ich fühlte mich wie ein kompletter Idiot. Schließlich war ich es gewohnt, das Material wahrzunehmen, mich da hinein zu versetzen, herauszufinden, zu zeichnen, zu schreiben und hier, mit meiner Bildung, hatte ich nicht einmal etwas, woran ich mich festhalten konnte.

Etwa eine Stunde später sagte RABASH. „Okay, das reicht für heute. Wir werden beim nächsten Mal weitermachen“. Ich ging mit einem gemischten Gefühl von Wut auf ihn, auf mich selbst und mit der Entscheidung, dass ich das nächste Mal alles kläre.

Das nächste Mal kam ein paar Tage später.

Hillel teilte mir wieder mit: „Wenn du willst, heute, nach unserer Lektion kannst du zum Rav[2]  kommen“.

Und wieder hatte ich eine Lektion bei ihm, und wieder verstand ich nichts. Danach bot mir Hillel nicht mehr an, zu RABASH zu kommen.

[1] Einer der Einführungsartikel von Baal HaSulam, mit denen man beginnt, die Kabbala zu studieren.
[2]  Rav (Rabbi) ist eine respektvolle Wendung an einen Rabbiner. Es ist bei die aschkenasischen Juden verbreitet, in Übereinstimmung mit dem Wort ADMOR. Dies ist der Name eines spirituellen Führers bei den Hassidim. Die Abkürzung für Adonenu morenu ve-Rabbenu: Herr, Lehrer und unserer Mentor.

 

[# 242364]

Fortsetzung folgt…