Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Bildung&Erziehung'

Immer mit mir – Teil 79

Meine Geburt

Womit hätte ich ihm entsprechen können? Ich wusste, wie sehr RABASH wollte, dass sich die Kabbala für alle öffnet, also hatte ich bereits ein Buch konzipiert. Ich fragte ihn: „Soll ich in das Buch investieren oder nicht?“

“Unbedingt. Du bist verpflichtet es zu tun. Du musst es schreiben“, sagte er. Und danach hat er oft gefragt: „Wie ist das Buch?“ Und es wurde in mir auf eine natürliche Weise geboren, als wäre ich damit schwanger. Schließlich habe ich fast alles nach RABASH aufgeschrieben, war voller Zeichnungen, die er bei mir regelmäßig korrigierte. Ich war bereits in der Lage, das gesamte System der Welten in kurzer Form aufzuschreiben und zu skizzieren.

Heute wird mir vorgeworfen, die Kabbala für alle zu öffnen, alle zu unterrichten, mir sind Nationalität, Alter oder sonst etwas egal. Man sagt, dass RABASH es nicht zulassen würde. Was für eine Dummheit!

Ja, er wurde in einer orthodoxen Familie geboren, ja, er lebte sein ganzes Leben in einer religiösen Umgebung, aber wie sein Vater Baal HaSulam, hat er im Maßstab der ganzen Welt gedacht. Er wusste, dass dies die Zeit war, in der sich die Kabbala öffnen wird und er bereitete mich darauf vor. Deshalb unterstützte er das Schreiben von Büchern auf Russisch. Er verstand sehr wohl, dass sie in Russland nicht nur an Juden verteilt werden, er kümmerte sich überhaupt nicht darum. Als das Buch schließlich in mir reifte, setzte ich mich hin und schrieb es in nur zwei Monaten. Ich teilte es in drei kleine Bücher. Alles, was mich schmerzte, platzte aus mir heraus und ich wusste, dass wenn ich es nicht schreibe, würde ich vor Spannung platzen.

So habe ich es zur Welt gebracht. Man kann es nicht anders beschreiben.

Dann, als die Bücher bereits geschrieben und gedruckt waren, brachte ich sie zu RABASH und freute mich, als ich sah, wie er sie durchschaute, wie er die Zeichnungen überprüfte, er saß mit einer Zigarette zwischen den Zähnen, beugte seinen Kopf zur Seite und blätterte das Buch, blätterte.

2019-05-16_kniga-vsegda-so-mnoy_rabash-laitman

Dann fragte er:

– Wie viele Exemplare wirst du drucken? Welchen Preis dafür verlangen?

– Ich würde es umsonst weggeben“, sagte ich.

– Nein. Es sollte verkauft werden und nicht billig. “Lege den Durchschnittspreis fest“, antwortete RABASH.

So habe ich es auch gemacht.

Während ich schrieb, während ich mich mit dem Buch beschäftigte, fühlte ich mich im Aufstieg. Sobald es aus mir herauskam, fühlte es sich an, als würde Luft herauskommen. Und obwohl du erkennst, dass Abstiege eine notwendige Bedingung auf unserem Weg sind. Und man ist sogar bereit dazu. Aber nichts hilft.

 

 [# 246364]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 78

Meine Offenbarung

Viele Jahre sind seit diesem unvergesslichen Sukkot und unseren Tiberias vergangen, und heute verstehe ich sehr deutlich, dass jede Frage, die ich stellte, nicht von mir kam, sondern von ihm, dass jede Zeile, die er las, nicht für mich zum Lesen da war, jede seiner Erklärung, die er gab, nicht für mich waren. Besonders in Tiberias war es eine „Bluttransfusion“. Als er mir die Kraft gab, dem Einfluss von irgendjemandem nicht nachzugeben, um bis zum Ende bei ihm zu bleiben. Und nachdem er gegangen war, bei ihm zu bleiben.

Er schleifte mir seine Technik an, die so notwendig war, wie Luft für die „letzte Generation“[1]. Sie ist bereits da. Sie hat noch nicht erkannt, dass sie „die Letzte“ ist, aber RABASH wusste es, und er hatte es eilig. Er vervollständigte die ganze Kette – von Abraham über alle Generationen der großen Kabbalisten bis in die Gegenwart.

Ich fühlte es. Und ich wollte ihm auf irgendeiner Art und Weise wahrhaftig entsprechen.

[1] Die letzte Generation (Dor Acharon) ist die Generation, in der der Prozess der Korrektur des natürlichen menschlichen Egoismus beginnt.

 

 [# 246352]

Fortsetzung folgt…

Wer profitiert vom Coronavirus?

Frage: Kann das Coronavirus für irgendjemanden von Vorteil sein?
Meine Antwort: Natürlich für die Natur .

Frage: Warum?
Meine Antwort: Weil sie uns unbedingt korrigieren und in einen perfekten Zustand bringen muss. Wir sind die einzigen Nachkommen, die schädigen, zerbrechen und töten und der Natur Schaden zufügen. Deshalb kommt die Schutzreaktion der Natur in dieser Form zum Ausdruck.

[264505]

Aus den „Begegnungen mit der Kabbala“ der Kabbala: Victoria Bonya“, 29.3.20

Immer mit mir – Teil 77

WIR HÄTTEN DURCHBRECHEN KÖNNEN…

Aber eines Tages bekam die Gruppe die Chance zum Angriff. Es war am Sukkot[1]. Wir, die ganze Gruppe, haben unser Bestes getan, um uns auf den Feiertag vorzubereiten. Wir haben Sukka nach den strengen Regeln von RABASH gebaut. Er überprüfte alles gründlich, fühlte jede Verbindung und war zufrieden. Sie war aus Holz, ohne einen einzigen Eisennagel, mit einem besonders dichten Dach[2], das über die Wände der Sukka schwebte und das Licht fast nicht herein ließ.

Wir konnten vor Müdigkeit kaum auf den Beinen stehen, aber es herrschte eine Atmosphäre des Feierns, ein Aufstieg, den wir vorher nicht erlebt haben.

2019-05-15_kniga-vsegda-so-mnoy_rabash-laitman

 An diesem Feiertag gab RABASH spezielle Erklärungen in der Lektion, vielleicht weil wir mehr wahrnehmen konnten. Er war emotionaler denn je, war nicht geizig mit Erklärungen und führte uns zum Angriff.

„Wir verlassen jetzt das Haus, sagte er. Wir schließen die Tür zum Egoismus hinter uns. Wir werden nicht noch einmal dorthin zurückkehren.“

Wir hörten ihm zu, hielten den Atem an und folgten ihm.

“Es ist die erste Korrektur, eine Einschränkung meines Egoismus, ohne die es keinen Fortschritt gibt. Wir gehen in die Sukka hinüber, wir sind bereit, die ganze Zeit in temporärer Verbleibe zu leben, im ständigen Wechsel, in der Sorge um den Schirm. Da ist er, über uns, unser gemeinsamer Schirm, wir sind die ganze Zeit unter ihm! Und dann ist es ein echter Feiertag! Über eigene Verlangen hinauszuwachsen, dem Geben, dem Schöpfer zu gleichen, zu leben, als ob man in der Luft schwebt…”

Wir waren aufgeregt, wir lebten in einer Vorfreude, dass etwas passieren würde….. Etwas, wozu wir schon unser ganzes Leben lang kommen wollten…

Aber die Tage vergingen… Wir wussten, dass etwas nicht funktioniert… Am fünften Tag von Sukkot erinnere ich mich sogar daran, dass es so gegen 11 Uhr war. Wir gingen an der Küste entlang, ich konnte es nicht ertragen, hielt an und fragte RABASH: “Was fehlt uns?! Was?! Jeder will es so sehr, jeder ist so angespannt, wir waren die ganze Woche zusammen, wir kommen nicht aus Sukka heraus, und Ihr gebt uns solche Lektionen! Was fehlt uns für einen Durchbruch?!” Ja er fühlte, dass es nicht nur meine Frage war, sondern von uns allen.

Es fehlt an Angriff! Angriff! Wir werden herauskommen, wenn wir uns verbinden und er ging weiter.

Am Abend hat er uns eine unvergessliche Lektion gegeben. Darüber, dass das Volk nur durch die Vereinigung aus Ägypten kam. Nur wenn es sich vereint hat, kann es dem Schöpfer zurufen. Erst nach der Verbindung überquerte das Volk das Endmeer, eilte ins Unbekannte. Nur durch den Zusammenschluss konnte es ein Volk am Berg Sinai werden und die Bedingung des Schöpfers akzeptieren – entweder schließt ihr euch zusammen, oder es wird der Ort von eurem Begräbnis.

„Wenn ihr diese Bedingungen akzeptiert, werdet ihr im Stande sein, in der neuen Welt geboren zu werden“, sagte er.

…Wir waren damals nicht in der Lage, diese Bedingungen zu akzeptieren, wir konnten das nicht.

Und es hinterließ mir eine unheilbare Aufzeichnung in meinem Herzen.

[1] Sukkot ist ein Feiertag, der eine der Etappen auf dem Weg zur spirituellen Korrektur symbolisiert. Die Vorbereitung auf den Sukkot beginnt mit dem Bau einer speziellen Hütte, deren Hauptelement das Dach ist. Die Bedachung repräsentiert „Massach“, den Schirm – eine besondere Kraft, die Menschen erhalten, um ihre angeborenen egoistischen Eigenschaften zu überwinden.
[2] Eine Sukka zu bauen und ihr Dach abzudecken bedeutet nicht nur, sie äußerlich, sondern auch innerlich zu bauen. Es bedeutet, spirituelle Werte über egoistische zu erheben und sie zu den wichtigsten im Leben zu machen. Eine Sukka zu bauen ist eine unmögliche Aufgabe für eine einzelne Person. Man braucht die Hilfe der Freunde, der Umgebung.  Deshalb muss ein Mensch auf dem Weg zur Spiritualität eine solche Umgebung aufbauen.

 

[# 246267]

Fortsetzung folgt…

 

Die Pandemie, die die Maske der Menschheit entfernte

Der Artikel  wurde in Newsmax veröffentlicht: Die Pandemie, die die Maske der Menschheit entfernte

Wenn es ein sichtbares Element gibt, das die drastische Veränderung unseres Lebensstils aufgrund der Pandemie verkörpert, dann ist es der massive Einsatz von Masken. Unsere neue, fast gesichtslose Gesellschaft eröffnet eine völlig neue Perspektive für persönliche Interaktionen, da einige Studien darauf hinweisen, dass das Bedecken von Gesichtern einen Verdacht zwischen Menschen aufkommen lassen kann. Auf der anderen Seite gelang es COVID-19, durch die Maske der Menschheit zu schlüpfen, um unser egoistisches Verhalten zu enthüllen, und uns die Möglichkeit zu geben, uns über die äußeren Barrieren zwischen uns zu erheben und tief in die Herzen des anderen einzudringen.
Das Tragen von Masken, um eine Ansteckung mit Corona Viren zu verhindern, ist ein kulturelles Paradigma, das uns in der westlichen Welt fremd ist, so dass „wir anfangs äußerst misstrauisch gegenüber einander sein können“, sagte Francis Dodsworth, leitender britischer Kriminologe an der Universität Kingston. So im aktuellen Kontext, wenn Wissenschaftler auf der ganzen Welt darüber debattieren, wie sich diese neue soziale Bedingung auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken wird.
Das Gesicht vermittelt wie der gesamte Körper Informationen, die uns helfen, nonverbale Kommunikationshinweise aufzunehmen. Das Gesicht hilft uns, den anderen zu verstehen und zu wissen, wer die Person vor uns ist und was seine Gefühle und Absichten sind. Daher hat das Erfordernis, aufgrund des Corona Virus an öffentlichen Orten Masken zu tragen, die zwischenmenschliche Nachrichtenübertragung verringert und die nonverbale Kommunikation zwischen uns behindert.

[Rest des Beitrags lesen →]

Immer mit mir – Teil 76


 

Attacken auf die Welt

In Tiberias studierten wir acht bis zehn Stunden lang. Es waren 8-10 Stunden Gebet. Wir studierten den 16. Teil der Lehre der Zehn Sephirot, die Tore der Absicht, die Briefe von Baal HaSulam und natürlich Artikel aus „Shamati“. Es ist etwas, das kaum jemals, mit jemandem während des Unterrichts gelernt wurde. Erst in den letzten Jahren hatte sich RABASH entschieden, dies in der Gruppe zu tun. Außerdem lasen wir „Geheime Schriftrolle“. Die die Kabbalisten sehr geheim geschrieben haben. Nur für sich selbst oder für diejenigen, die dies verstanden. Ich kann euch noch nicht darüber erzählen. Es ist etwas, das kaum, jemals mit allen während des Unterrichts gelernt wurde. Erst in den letzten Jahren hat sich RABASH entschieden, dies in der Gruppe zu tun. RABASH erklärte mir diese Texte. Er wählte die Teile, die der Seele nahe waren, die uns am nächsten stehende Wurzeln. Er fühlte sie. Es war ihm wichtig, dass ich hörte und nicht nur hörte. Er hat mich mit diesen Texten gereinigt. Von der ganzen Welt abgeschnitten, ohne Telefon, ohne Gespräche, wir saßen uns gegenüber, und ich versuchte, kein Wort zu verpassen. Er sprach, schüttelte gewöhnlich den Kopf, schloss die Augen….. und stoppte plötzlich, schwieg lange Zeit. Was hat er gehört? Was hat er sich dabei gedacht? Manchmal dachte ich, er würde mit Baal HaSulam reden und ihn hören. Vermutlich war es auch so.

2019-05-14_kniga-vsegda-so-mnoy_rabash-laitman

Abends sind bin ich mit ihm ausgegangen. wir gingen langsam, er hielt gewöhnlich meine Hand. Wir gingen an Schaufenster, Cafés, Restaurants vorbei, zum See hinunter. Manchmal redeten wir miteinander, manchmal gingen wir schweigend, er dachte nach, ich rauchte Dabei fühlte ich mich immer, als hätte ich Angst, ihn aufzuhalten.

Als wir zurückkamen, machte ich das Bett, stellte Wasser auf seinen Tisch und brachte ihn ins Bett. Er musste unbedingt etwas aus Shamati lesen, bevor er ins Bett ging. Er las, schaltete das Licht aus und schlief sofort ein. Um einen neuen Angriff am Morgen zu starten.

 

 [# 246233]

Fortsetzung folgt…

Bürgschaft der Gänse

Bleibt zusammen.

Ein Gänseschwarm fliegt in perfekter V-Formation. Durch diese Formation entsteht, bei jedem Flügelschlag, ein starker Auftrieb. Und dieser Auftrieb wiederum ist jeder dahinter fliegenden Ganz nützlich. Diese Zusammenarbeit ermöglicht dem gesamten Schwarm eine 70% höhere Flugleistung. Dieses Beispiel zeigt uns, dass Partnerbeziehungen und Gruppenarbeit uns gegenseitig stärkt. Auf diese gemeinsame Kraft gestützt, ist die Wahrscheinlichkeit des Erfolges weitaus höher als bei Einzelarbeit.

Behaltet die Formation.

Sobald eine Gans den Schwarm verlässt, spürt sie sofort den Luftwiderstand und die Schwerkraft setzt ein. Dann kann sie sich nur mit enormen Kraftaufwand dem Schwarm wieder anschließen. Wenn ein gutes Team besteht, haltet es und arbeitet zusammen. Durch die Überwindung des Egoismus, ist der Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen größer als bei Einzelarbeit.

 Löst einander ab.

Auch ein Leitvogel ermüdet an der Spitze. Und um neue Kräfte zu sammeln, muss er ans Ende des Schwarms. Eine andere Gans nimmt seinen Platz ein. In einem Team soll die Belastung auf alle Mitglieder verteilt werden. Und die wichtigen Aufgaben sollten abwechselnd erledigt werden.

Kommuniziert miteinander 

Gänse schreien um sich gegenseitig anzufeuern. Genauso müssen auch wir miteinander sprechen, uns gegenseitig unterstützen, uns aufmuntern und uns über unsere Probleme austauschen. 

Lasst niemanden zurück.

Wenn die Kräfte einer Gans schwinden, verlassen mit ihr zwei Gänse den Schwarm. Sie bleiben bei ihr, bis sie sich erholt hat oder stirbt. Erst dann fliegen sie weiter. Oder sie schließen sich einer anderen Gruppe an, um den eigenen Schwarm einzuholen. Wenn wir den gesunden Verstand der Gans hätten, würden wir uns auch gegenseitig absichern. Die besten Teams setzten sich aus Menschen zusammen, die sich aufrichtig sympathisch sind und sich immer gegenseitig helfen, egal was passiert.

Der Schwache kann sich nur um sich selbst kümmern, der etwas Stärkere um die Familie, der noch Stärkere um die Freunde und die Gruppe und der Stärkste kann sich um die ganze Welt kümmern.Die meisten Menschen sind aber schwach und haben keine Kraft “die Seele frei baumeln zu lassen”. Sie sehen nur Schwäche in ihrem Umfeld und nehmen diese auf. 

Lebt viele Leben.

Unser Wachstum, Größe und Entwicklung hängen von der Umgebung ab, die wir uns erschaffen. Wenn wir ein Team aufbauen, dabei alle Herzen für ein großes Ziel entflammen und gemeinsam alle Schwierigkeiten, jeden Spott und Unverständnis überwinden, erreichen wir eine neue Stufe der Entwicklung. Wir werden kein kleines, langweiliges Leben leben, sondern viele glänzende und erfüllte. Alle Erfahrungen, Gefühle und Sehnsüchte der Freunde werden zu unseren. Dadurch leben wir viele Leben. Ein kleiner Mensch lebt ein langweiliges, graues Leben. Aber ein Mensch mit großem Herzen und großen Zielen, der Herzen anderer entflammen kann, lebt tausend Leben – die glänzendsten, interessantesten und die außergewöhnlichsten.

 [#98577]

Immer mit mir – Teil 75

Der Herr über seinen Körper

So lebte er. Seit seiner Kindheit wurde er erzogen, seinen Körper wie einen Fremden zu behandeln. Deshalb zeigte er auf ihn und sagte: „Lasst ihn leiden!“, „Es!“.  Wenn er von dem Körper sprach, sprach er dabei immer von Egoismus. Er genoss die Tatsache, dass er sein Ego mit Füßen trat.

Es war keine Art von Masochismus, denn damit wurde er mit der Eigenschaft des Geben verschmolzen. Der Körper war wie ein Anhängsel an der Seele, der völlig von ihr abgetrennt ist. Er war der Herr von Körper und Seele und kontrollierte sowohl den Egoismus des Körpers als auch das höchste Ziel der Seele als zwei Linien. Er baute die dritte Linie auf ihrer Verbindung. Er sah sich selbst darin. So sollte ein Mensch leben, der die höhere Realität versteht. Ein Mensch, der sich ständig im Eingriff befindet. Er war so. Er hat die ganze Zeit angegriffen. Und es geschah vor meinen Augen in Tiberias.

 

[# 246157]

Fortsetzung folgt…

Immer mit mir – Teil 74

Lass ihn leiden!

Ich hatte ein paar Mal im Jahr Hautprobleme. Manchmal ging es mir dermaßen schlecht, dass ich nicht aufstehen konnte. Mein Freund Yaron, der Tischler, baute mir einen speziellen Reifen, der über mir angebracht wurde, und eine Decke wurde darauf gelegt, so dass sie den Körper nicht berührte. Ich lag da unter unheimlichen Qualen, mein Körper hörte auf zu atmen, meine Haut ging ab wie ein Film, den ich komplett abziehen konnte. Ich war völlig mit Furunkel überzogen, und die Lymphe strömte aus allen Poren, also wechselte ich meine ganze Körperhaut… Und so gingen wir in einer dieser Perioden mit RABASH durch den Park. Ich schaffte es, aus dem Bett zu steigen und litt natürlich unter der Kleidung, die mich berührte. Aber ich musste aufstehen, ich konnte nicht anders.

Es war im Winter, ich hatte Glück, einen kalten durchdringenden Wind zu haben, ich ging aufgeknöpft und setzte mich dem Wind aus. Und ich wollte, dass er noch kälter wird, noch mehr brennt… Ich ging mit geschlossenen Augen, ab und zu öffnet ich sie, um zu prüfen, wo RABASH ist… Plötzlich sehe ich, dass er anhält und mich ansieht.

Ich frage ihn, trotz großer Schmerzen – ich konnte meinen Mund kaum öffnen, als wäre es mit Harz beschmiert, ich fragte RABASH: „Was wird kommen, Rebe? Was wird kommen?!“ Und dann macht er einen Schritt zu mir, greift an meine Hand und sagt mit großem Schmerz: „Lass ihn leiden! Lass!“ (Er sprach vom Körper.)

Er stößt mit dem Finger in sich, als würde er sich schmerzhaft kneifen. Und seine Augen brennen dabei vor Freude: „Michael, du hast keine Ahnung, wie viel du gewinnst!..“

 

[# 246126]

Fortsetzung folgt… 

Immer mit mir – Teil 73

Die Ewigkeit in Tiberias

Also in Tiberias zogen wir in Drori’s altes einstöckiges Haus.

2019-05-12_kniga-vsegda-so-mnoy_dom-v-tverii

Die Zugänge waren mit Gras bewachsen, und wir arbeiteten uns den Weg hinunter zum Eingang. Es gab hier zwei Zimmer. In einem schlief RABASH, das andere gehörte mir. Alles war einfach, nichts unnötiges, aber ich würde diese beiden kleinen Zimmer und die Ewigkeit, die ich dort fühlte, nicht gegen die teuersten Apartments eintauschen. Wir kamen an, packten aus und ich bereitete das Essen vor. Wir aßen und fuhren sofort zu den heißen Quellen von “Khamei Tiberias”[1]. RABASH trat in ein riesiges Bad für eine halbe Stunde ein, kam unter heißes Wasser, er liebte Wärme, erwärmte sich 40 Minuten lang.  Ich konnte nicht einmal 20 Minuten aushalten. Dann legte er sich auf die Holzliege. Ich wickelte ihn von allen Seiten schön mit einem Laken und einer Decke ein…

Er liebte es, zu schwitzen, so dass alles aus ihm herauskommt. Er trank viel. Trank und schwitzte, trank und schwitzte. Er hatte von Natur aus ein Gefühl dafür, was gut für ihn war und was nicht. Es war keine Gewalt, es war sehr natürlich, als würde er mit der Natur sprechen, und alles, was ihn in Harmonie hielt, wurde von ihm angenommen. So war es zum Beispiel die Reinigung des Körpers, wenn der ganze Schmutz durch die Poren herauskam. Auch wenn es für uns normal war, Seife zu benutzen, er benutzte sie nie – er handelte nach der Natur, wusch sich nur mit Wasser.

Ich werde nicht alles beschreiben, was danach geschah, wie wir nach Hause fuhren, was wir aßen, ich erinnere mich daran in allen Einzelheiten, aber das Wesentliche ist, dass er alles mit einem Ziel machte – all die Kraft in den Lernprozess zu setzen. Und die Erholung in „Khamei Tiberias“, und der Schlaf, und das Essen – er aß doch nie zu viel! Alles war dafür gedacht, dass keine Minute von 8 bis 10 Stunden der Lernzeit verloren ging, verpasst wurde. In der Tat war er sehr hart zum Körper. Ich beobachtete ihn die ganze Zeit. Ich hatte mit dem Körper ganz andere Berechnungen…

[1] Thermalquellen (Badehäuser) „Khamey Tiberias“ befinden sich am Ufer des Kinneret-See in der Nähe der Stadt Tiberias.

 

 [# 246041]

Fortsetzung folgt…