Kabbala und der Sinn des Lebens - Michael Laitmans persönlicher Blog

Beiträge in der Kategorie 'Bildung&Erziehung'

Immer mit mir – Teil 92

RABASH wird schwächer

Es ist ein weiteres Jahr vergangen. Jeder Tag, den ich mit RABASH verbrachte, war etwas Besonderes. Es war das höchste Glück, mit ihm zusammen zu sein. Natürlich wollte ich, dass es für immer so weitergeht. Aber ich verstand, dass wir uns körperlich trennen werden müssen.

Ich versuchte, nicht an seinen Tod zu denken… aber eines Tages hatte ich große Angst…

RABASH war 85 Jahre alt, und plötzlich wurde bemerkbar, dass der „laufende Rabbi“, wie er in Bnei-Brak genannt wurde, nicht mehr so „läuft“.

2019-05-28_kniga-vsegda-so-mnoy_rabash_01

Wir waren den ganzen Sommer über am Meer, und er hat den ganzen Sommer über nicht gebadet. Ich habe darauf gewartet, mit ihm zusammen ins Wasser zu gehen, doch er sagte: „Geh, geh, warte nicht auf mich.“ Er war normalerweise der Erste, der ins Wasser ging.

Schwamm seine vierhundert Schlägen.

Jetzt aber schwamm ich allein und blickte die ganze Zeit auf ihn zurück. Er winkte mir aus der Ferne zu und ging am Strand entlang und dachte die ganze Zeit an etwas. Er hat sich schon irgendwie gehen lassen. Er hat es akzeptiert. Ich verstand es nicht. Er schloss sich von allen möglichen Behandlungen aus. Was ihm früher nie passiert ist. Normalerweise ging er zu den Ärzten, folgte allen ihren Anweisungen.

Ich finde plötzlich heraus, dass er Blutausscheidungen hat. Ich machte mir Sorgen, wies ihn darauf hin. Doch er sieht mich so seltsam an und antwortet: „Es ist alles in Ordnung.“ Ich sagte zu ihm: „Aber, Rebbe…“ Und er schnitt es ab: „Schluss! Keine weiteren Gespräche!“ Mit seiner Hand winkte er, wie ich mich jetzt erinnere, als ob er sagte: „Lass es.“

Er hatte genaues Wissen, dass er gehen würde. Er fühlte es, er fühlte es ganz deutlich. Und ich dachte, es wird vorbeigehen.

Er wollte nicht einmal ein Etrog, ein Lulaw[1] für den Sukkot-Feiertag haben, er wollte nichts vorher tun. Rosh Ha-Shana[2] näherte sich, gefolgt von Sukkot, und er sprach nicht mehr von Sukka.

Ich wusste, wie ehrfurchtsvoll er über diesen Feiertag war, wie er verlangte, alle kleinsten Feinheiten beim Bau von Sukka zu beachten, fing an, sich darüber Gedanken zu machen und hat uns schon einen Monat vor dem Feiertag diesbezüglich angesprochen.

Jetzt aber schweigt er. Und die ganze Zeit in Gedanken.

Es ist erstaunlich, wie ich den Alarm nicht geschlagen habe. Ich musste ihn überzeugen, zum Arzt zu gehen, alle Kontrollen durchzuführen, nicht zustimmen, ihn nicht gehen lassen, bis er nicht untersucht wird…

Aber sie ließen mich es nicht tun. Irgendwie, plötzlich, geriet die Warnung in Vergessenheit, die wir lange zuvor erhalten hatten. Mein Kamerad, Josi Gimpel sagte mir, dass er mit einer Frau in Be’er Scheva sprach, und sie sagte ihm plötzlich, dass RABASH bald nicht mehr da sein würde. Und sie fügte einen erstaunlichen Satz hinzu: „Was machst du da Josi, so zu handeln?! Du hast eine Person, an die du dich wenden kannst, und er will, dass du alles von ihm erfährst, und er will, dass du es tust. Und das kannst du nicht.“

Josi sagte dann zu ihr: „Ja, das kann ich nicht. Ich weiß nicht, wie man das macht. Ich weiß nicht, wie ich mich nähern soll, wie ich fragen soll, ich will es wirklich, aber ich weiß es nicht.“ Und sie sagte: „Nun, okay, lass es. Aber denk dran, er hat nur Zeit, bis er 91 ist.“

Das war vier Jahre, bevor RABASH starb. Und irgendwie war alles vergessen. Man dachte: werden wir all diesen Vorhersagen glauben?! Und alles wurde aus dem Gedächtnis gelöscht.

Aber so geschah es.

Heute weiß ich bereits, wie es ist, komplett abgeschaltet zu sein, einfach nur das Gehirn, die Gefühle, die Angst und die Sorge abzuschalten. Wir sind in der Macht des Höheren. Er beherrscht absolut alles. Und RABASH wusste es besser als jeder andere. Er hatte einen internen Dialog mit dem Schöpfer.

 

[1] Lulav, Etrog, Adassim, Aravot – Pflanzen, Attribute des Sukkot-Festes, die die verschiedenen Eigenschaften des Menschen symbolisieren.
[2] Rosh HaShana (Kopf des Jahres) ist ein jüdischer Silvesterabend, ein Feiertag, der den Beginn des spirituellen Erwachen des Menschen darstellt.

 

[# 247009]

Fortsetzung folgt…

New Life 1228 – Physische Distanz für Herzensnähe

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi

Das Ego ist heutzutage so groß, dass das Innerliche und das Äußerliche nicht identisch sind. Ich kann jemandem die Hand schütteln und ihn in meinem Herzen hassen. Hier muss Liebe entwickelt werden, so dass körperliche Nähe das Ergebnis eines Befehls aus dem Herzen ist. Das Coronavirus hat jeglichen physischen Kontakt unterbunden, damit wir verstehen, dass wir in einer Kultur von Lügen leben. Das Virus gibt uns die Möglichkeit darüber nachzudenken, was in den Beziehungen zwischen uns korrigiert werden muss: Als Erstes keinen Schaden zuzufügen und zweitens aufeinander zuzugehen, wie eine einzige Seele. Die Weisheit der Kabbala lehrt die Menschen, wie man in einer Gruppe arbeitet, bis sich das Herz öffnet. Es liegt an mir, mein Herz so stark auf einen anderen Menschen auszurichten, dass dieser es spürt, ohne mich überhaupt zu sehen.

[264093]

Aus KabTVs Video > „Neues Leben 1228 – Physische Distanz für herzliche Nähe“, 28.04.2020

“ Die Wahrheit über den Klimawandel „

Mein neuer Artikel auf Linkedin “ Die Wahrheit über den Klimawandel „

Wissenschaftler warnen immer wieder vor dem sich ändernden Klima, sie sagen, dass dieser Prozess durch verschiedene Maßnahmen umzukehren sei. Die globale Erwärmung an sich ist weder schlecht noch gut. Die Natur hat keinen Standard, dem sie folgen muss. Sie ist in ständigem Gleichgewicht. Manchmal wird das Gleichgewicht bei einer wärmeren Temperatur und manchmal bei einer kühleren Temperatur erreicht. Aber zu denken, dass wir es manipulieren können, um unseren Launen zu entsprechen, ist nichts als Hybris.

Genau wie bei der Natur, sollten wir nicht versuchen Menschen zu verändern, sondern nur, wie sie am besten miteinander interagieren.

Wenn wir uns in der umgebenden Natur wohl fühlen wollen, müssen wir uns an sie anpassen und nicht umgekehrt. Die Natur ist ganzheitlich und ausgeglichen. Alle Dinge entwickeln sich entsprechend ihrer Natur und bilden ein ausgewogenes Beziehungssystem untereinander, um zu gedeihen.

Wir sollten uns nicht in die Natur einmischen. Wenn wir versuchen, es gemäß unserer Macken zu kippen, wird es uns durch seine unzähligen Arten von Rückschlägen gegenüber der Menschheit und  unseren Willen, zurückwerfen. Das Einzige an dem wir arbeiten können und sollten, ist immer am Miteinander.

Derzeit nutzen wir unsere Stärken, um andere zu kontrollieren und zu manipulieren. Wir versuchen, unsere Schwächen zu verbergen, damit andere uns nicht ausbeuten. Doch wenn wir stattdessen unsere Energie darauf verwenden, unterstützende und kooperative Verbindungen zwischen uns aufzubauen, würden wir von den Stärken aller profitieren, anstatt sie zu fürchten. Auch sie würden von unseren profitieren, anstatt uns zu fürchten und uns zu entfremden.

Wenn wir unsere Einstellung zueinander ändern, werden wir feststellen, dass auch die Natur ihre Einstellung zu uns geändert hat. Wenn wir untereinander im Gleichgewicht sind, wie alle Elemente der Natur, dann bedroht uns kein Klimawandel, Erdbeben, keine Pest oder Überschwemmung mehr, da Natur und Mensch synchron sind.

 

Immer mit mir – Teil 91

RABASH verblüfft mich wieder

Alle, sieben Tage nach Jocheweds Beerdigung war Rebbe still, in sich versunken, nachdenklich. Shiva-Zeit war vorbei, und er verblüffte mich wieder einmal.

Er hat mir gezeigt, wie es ist, wenn man nur an einem Ziel festhält, nur das sieht, nur zu ihm geht. Und man nur ihm treu ist. Über dem Verstand, über den Gefühlen, über den Einstellungen dieser Welt, über allem.

Er kam auf mich zu und sagte: „Hilf mir, eine Frau zu finden.“ Ich bleibe stehen, bin überrascht, ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich reagiere nicht sofort. Und er fährt fort: „Ich habe keine Wahl. Ich muss eine Chuppa[1] machen.

Ich kannte bereits die spirituelle Wurzel dieser Forderung. Ich wusste, dass der Kabbalist verheiratet sein musste, aber ich hatte nicht erwartet, dass RABASH eine so schnelle Entscheidung trifft. Er und Jochewed waren unzertrennlich in Freude und Trauer. Jochewed ging, und ich dachte, es soll die Zeit vergehen, ein Jahr dauern, zwei… aber nein. Er konnte nicht warten, er hatte kein Recht dazu. Die Forderung, zu heiraten, auch formal, war für ihn höher als alles andere, weil dies eine Forderung des Höchsten war.

Also, fast am Ende des Lebens, macht RABASH einen neuen Umbruch…

Nach langer Suche wird Feiga, die sich um RABASHs Frau kümmerte, seine zweite Frau. Sie war für RABASH seine sehr treue Schülerin. Und jetzt, wie zuvor, zeigt er wieder, dass er für jede Revolution bereit ist, egal was man sagt, was man denken wird, wie man es betrachtet. Wenn es um das Ziel geht, ist er zu allem bereit. Aber darüber ein anderes Mal.

[1] Chuppa: das Hochzeitsbaldachin, das Dach, unter dem die Trauung stattfindet. In der Kabbala „Chuppa“(der Schirm und das reflektierte Licht) symbolisiert die Verschmelzung mit dem Schöpfer.

 

[# 247003]

Fortsetzung folgt…

Neues Leben 1227 – Politische Unabhängigkeit in einer globalen Ära

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi

Ein unabhängiges Israel ist eine Nation, deren Ziel es ist, als Beispiel für eine neue Art der Kommunikation zu dienen, die auf der allgemeinen Regel „Du sollst deinen Freund lieben wie dich selbst“ beruht. Sobald Israel verbunden sein wird, werden wir Unabhängigkeit erlangen, und niemand wird uns etwas anhaben; eine höhere Macht wird uns behüten. Das Coronavirus treibt uns dazu, eine einheitliche Menschheit zu werden. Weitere Viren werden uns nicht ruhen lassen, bis wir friedliche Verbindungsstrukturen zwischen uns aufbauen, und dann wird sich alles beruhigen. Stellen Sie sich eine Welt ohne Grenzen und Nationen vor, wie gut das wäre. Ich hoffe, dass die Nation Israel versteht, was sie tun muss, denn dann wird die ganze Welt gesegnet sein.

[263959]

Aus KabTVs  Video > „Neues Leben 1227 – Politische Unabhängigkeit in einer globalen Ära“, 23.04.2020

Immer mit mir – Teil 90

Die Trennung

Rabbanit Jochewed starb vier Jahre später. Sie konnte sich von dem Schlaganfall nicht erholen. Es war um 11 Uhr abends. Mich rief man zu Hause an und sagte mir: „Michael, du musst kommen! Wir wissen nicht, was wir mit Rebbe machen sollen.“

Ich kam sofort. RABASH lag in seinem Zimmer, gegenüber ihrem leeren Bett.

Ich ging hinein, setzte mich neben ihn und fragte: „Wollen Sie den anderen etwas sagen?“ Er sagte: „Nein“.

Lange Zeit wollte ich sein Schweigen nicht brechen. Er saß auch ruhig beiseite. Hinter der Tür hörte man die Frauenstimmen. RABASH sagte: „Michael, was wollen sie?  Geh und frag sie“.

Ich ging zu seinen Töchtern hinaus und sie sagten, sie wollten Busse bestellen, um nach Jerusalem zu fahren, zum Har HaMenuchot[1] (65). Ich ging zurück zu RABASH, erzählte ihm davon, und er war überrascht: „Warum der Berg HaMenuchot? Warum Jerusalem?! Seht ihr den Friedhof hinter dem Fenster? 300 Meter vom Haus entfernt. Lasst sie uns hier begraben“.

 

Es war keine Missachtung für seine Frau, nein, es war seine Einstellung zu all dem Äußerem. Aber natürlich verstanden es seine Töchter nicht. Sie waren empört: „Unsere Mutter wird in der Bnei-Brak sein, nicht in Jerusalem?! Eine geborene Jerusalemin! Das ist unmöglich!“  Rebbe sagte mir: „Ich werde mich nicht einmischen. Lass sie tun, was sie wollen.“

So wurde Jochewed in Jerusalem begraben.

[1] Har HaMenuchot: (ivr. המנוחות הר) der zentrale jüdische Friedhof in Jerusalem.

 

 [# 246999]

Fortsetzung folgt…

New Life 1208 – Die Rechte, die Linke und die Ausgewogene Herangehensweise

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Yael Leshed-Harel

Die mittlere Linie – der goldene Weg – ist eine spirituelle Verbindung zwischen der rechten und der linken Linie, über alle Gegensätze hinweg. Die linke tendiert zu Ablehnung, Einschränkung und Begrenzung. Die rechte Linie ist eine Ausrichtung auf Ganzheit, Verbindung und Kompromissbereitschaft. Die Menschheit pendelt zwischen „Was mein ist, ist mein, und was dein ist, ist mein“ auf der extremen Linken [Pirkei Avot 5:10] und „Was mein ist, ist dein, und was dein ist, ist dein“ auf der extremen Rechten. Je mehr wir uns entwickeln, desto mehr wachsen Egoismus und Aggression.

Gleichzeitig wächst aber auch das Verständnis für gegenseitige Abhängigkeit. Selbst wenn es eine kurze Perioden gibt, in denen die Rechte oder die Linke dominiere. Dennoch sind beide für unsere Entwicklung im Laufe der Zeit erforderlich. Wir leben heute in einer unkorrigierten, verzerrten, egoistischen Gesellschaft. Gegensätzliche Tendenzen werden sich weiter verstärken, weshalb der Menschheit Weltkrieg und allgemeine Zerstörung drohen. Wir müssen lernen, zwischen rechts und links genauso wie zwischen plus und minus zu balancieren, so dass es einen gegenseitigen Puffer zwischen ihnen geben wird.

[260321]

Aus KabTVs „Neues Leben 1208 – Die Rechte, die Linke und der ausgewogene Ansatz „, 11.02.2020

Was ist die Bedeutung “Gott” in der Kabbala? (Quora)

Veröffentlicht in Quora

Das Wort Gott ist ein abstrakter Begriff. Wir können Gott nicht erfassen und deshalb können wir über Gott nicht sprechen, weil es unmöglich ist, etwas was außerhalb unserer Wahrnehmung liegt, zu erkennen. 

Alles, was wir vernehmen, sind die Handlungen der höhere Kraft an uns. Die Weisheit der Kabbala befasst sich damit, diese Handlungen aufzudecken.

Wir benennen die höhere Kraft  als „den Schöpfer“. Er ist derjenige, der den Menschen mit seinen Eigenschaften erschaffen hat. Dank unserer 5 Sinne können wir die Welt spüren und den Schöpfer erforschen. Warum Er uns mit diesem Qualitäten, Beschränkungen und Fähigkeiten erschaffen hat und was Er von uns will.

Indem wir das System der Welten studieren und Anstrengungen unternehmen das Gelernte zu begreifen, machen wir Fortschritte. Wir beginnen den Schöpfer zu fühlen und wahrzunehmen. Wir erreichen weder Sein Wesen noch Sein Selbst (Azmuto), sondern Seine Einwirkung auf uns und Seine Beziehung zu uns. Darüber steht geschrieben: „Wir werden Dich an Deinen Handlungen erkennen“. Wir erforschen die Handlungen des Schöpfers, wie Er unsere Welt und alle anderen Welten geschaffen hat. Als ein System von Verbindungen zwischen Ihm und uns. Das System von Verbindungen und Stufen, die in unsere Welt herabsteigen, wird „Welten“ genannt. Dieses System beeinflusst uns in jedem Augenblick unseres Lebens.

Wir studieren das System, die Welten, erforschen  den Schöpfer und gleichzeitig  uns selbst. Sowohl unsere Natur als auch die Natur des Schöpfers. So kommen wir zu dem Verständnis dessen, welche Zustände uns mit Ihm verbinden. Wir können unser Verhalten und unsere Handlungen in Übereinstimmung mit der Höheren Kraft bringen, uns durch die Einwirkung des Lichts  ändern. Dank der Äquivalenz erheben wir uns auf die höhere Stufe, wo wir direkt mit dem Schöpfer verbunden sind.

Es ist die einzige Gelegenheit, die wir  allmählich offenbaren, welche unser Verhalten entsprechend dem, was wir offenbaren, verändert. Wir treten so in eine völlig andere Phase unserer Entwicklung ein. In ihr fangen wir an uns zu verändern und dem Schöpfer immer ähnlicher zu werden.

Gleichzeitig verändert sich unsere Welt und wir selbst  verändern uns radikal. Aber unser Zustand wird immer zuverlässiger, bequemer und wahrer.

Immer mit mir – Teil 89

Die Liebe

Die Liebe steht über dem menschlichen Egoismus. Wir haben mit RABASH nicht viel darüber gesprochen, aber es ist sein Satz: „Die Liebe ist ein Haustier, das aus gegenseitigen Zugeständnissen wächst…“.

So lebten sie mit Jochewed. Sie haben die Liebe in zwei Ebenen aufgebaut. Es gab Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten auf einer Ebene. Ich wiederhole, sie waren sehr unterschiedlich, eine Jerusalemer Aristokratin, die im orthodoxen Geist aufgewachsen ist, und er, ein Kabbalist. Und die andere Ebene ist die Verbindung, die sie über all den Widersprüchen aufgebaut haben, und das nennt man „alle Sünden wird die Liebe bedecken“. Betrachtet man sie, so war klar, dass nur solche zwei Menschen in einer guten, starken, gesunden, wirklich menschlichen Verbindung miteinander verbunden werden können.

 

[# 246965]

Fortsetzung folgt…

New Life 1207 – Die Entwicklung des Antisemitismus

Dr. Michael Laitman im Gespräch mit Oren Levi und Yael Leshed-Harel

Antisemitismus leitet sich aus dem Empfinden ab, dass es bei Juden eine entgegengesetzte, altruistische Eigenschaft gibt, die bei anderen nicht vorhanden ist. „Israel“ ist – im Gegensatz zur Menschheit, die die egoistische, negative Kraft anstrebt – auf die positive höhere Kraft ausgerichtet, die in der Natur existiert. Ein „Jude“ stellt keine Nationalität, sondern das Erwachen eines Punktes in einem Menschen dar, der ihn zur positiven Kraft der Natur hinzieht. Die gesamte Menschheit verspürt keine Anziehungskraft zur Vereinigung und empfindet deshalb eine Kluft, einen Riss zwischen sich und den Juden. Jede einzelne Nation hat entsprechend ihrer Wurzel und ihrem egoistischen Entwicklungsstand ihr eigenes Empfinden von Antisemitismus gegenüber den Juden. Es ist die Aufgabe der Juden, sich mit Liebe zu verbinden und der Welt ein Modell für ein neues Leben zu eröffnen.

[260265]

Aus KabTVs „Neues Leben 1207 – Die Entwicklung des Antisemitismus“, 11.02.2020