- Kabbala und der Sinn des Lebens - https://www.laitman.de -

Bürgschaft bedeutet Liebe

Frage: Kann man die Bürgschaft als eine Grundform der Kommunikation bezeichnen?

Antwort: Die Bürgschaft ist die endgültige Form der wahren Kommunikation, wenn wir unter uns die besondere Verbindung von „einer für alle und alle für einen“ erreichen.

Bemerkung: Sie sagten, die höchste Form sei die Liebe.

Antwort: Dann kann man es Liebe nennen. Denn so miteinander verbunden zu sein, dass man fühlt, was dem anderen fehlt und ihm dadurch gibt, ist Liebe.

Bemerkung: In einem Ihrer Bücher haben Sie geschrieben, dass die allumfassende Bürgschaft jeden Menschen von allen Sorgen befreit.

Antwort: Die Bürgschaft ist notwendig, um für andere zu sorgen. Jeder muss sich sicher sein, dass die anderen für ihn sorgen. Andernfalls ist er gezwungen, sich von der Sorge für die anderen zu lösen und an sich selbst zu denken. Deshalb muss die Gesellschaft so aufgebaut sein, dass jeder an den anderen denkt. Das ist die entgegengesetzte Form zum absoluten Egoismus.

Frage: Muss sich der Mensch trotzdem im notwendigen Umfang um sich selbst kümmern?

Antwort: Nein. Warum sollte er? Er befindet sich in einer Gesellschaft, die an alle und alles denkt. Er kümmert sich auch um alle und alles, aber keineswegs um sich selbst. Er nimmt auf sich eine sogenannte Einschränkung (Zimzum) vor: Lass andere an mich denken und ich werde an die anderen denken. In einem solchen Zustand sind wir vollständig miteinander verbunden, einer in den anderen eingeschlossen und wir erreichen einen absoluten integralen Zustand.

Frage: Wollen Sie damit sagen, dass die Natur, so wie vor ein paar Millionen Jahren die Zellen zu einem komplexen Organismus vereinigt hat, uns zwangsweise zu einem solchen vollkommenen Zustand verbinden wird? Es ist schwer, sich vorzustellen, wovon Sie gerade sprechen. Es ist nicht einmal eine Utopie….

Antwort: Es ist ein absolut realer, korrekter Zustand von getrennten lebenden Organismen.

[273954]

Aus der Fernsehsendung „Kommunikationsfähigkeit“